10 Reiseziele, die durch Instagram kaputt gemacht wurden

Wer auf der Suche nach seinem nächsten Reiseziel ist, kann die 10 Orte von seiner Liste streichen - sie wurden durch Instagram leider kaputt gemacht

Wer sich von Instagram inspirieren lässt, könnte auf der nächsten Reise bitter enttäuscht werden.
Quelle: IMAGO / agefotostock

Urlaub, Sonne, Sonnenschein. Wer seine nächste Reise plant, lässt sich gerne von den tollen Bildern auf Instagram inspirieren. Immer mehr Leute entscheiden sich für ein Reiseziel, das sie zuvor in sozialen Medien entdeckt haben. Das Problem: Die Orte sind absolut überlaufen und wurden dadurch leider kaputt gemacht. Hinzu kommt, dass Instagrammer bei ihren Bildern ab und zu schummeln, sie bearbeiten und damit glamouröser wirken lassen, als sie in Wirklichkeit sind.

Wir verraten dir, welche Urlaubsziele du erst einmal von deiner Liste streichen kannst, wenn du eine Enttäuschung vermeiden möchtest …

Die Chinesische Mauer ist längst vom Massentourismus bedroht.
Quelle: IMAGO / Panthermedia; IMAGO / robertharding

#1 Chinesische Mauer

Die Chinesische Mauer zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Welt. Da sie über 8000 Kilometer lang ist, könnte man meinen, dass man lange Zeiten keinem Menschen begegnet.

Falsch gedacht! Wie man sehen kann, könnte die Mauer nicht voller sein. Die Besucher drängen sich aneinander vorbei und hinterlassen dabei leider auch eine Menge Müll. 

Auch das Drei-Länder-Eck Schweiz, Österreich, Deutschland ist besonders überlaufen.
Quelle: IMAGO / UIG

#2 Drei-Länder-Eck

Ebenfalls weit oben auf der Liste steht das Drei-Länder-Eck Schweiz, Österreich, Deutschland. Besonders im Corona-Jahr 2020 wurde es zu einem nahegelegenen Reiseziel, welches man schnell und kurzfristig erreichen konnte. Doch gerade das bayerische Schloss Neuschwanstein ist mittlerweile so überlaufen, dass jegliche Magie fehlt.

So schön der Ausblick zum Schloss Neuschwanstein ist, verdirbt einem die Menschenmenge doch die Freude.
Quelle: IMAGO / CHROMORANGE

Realität: Neuschwanstein

Wer den perfekten Schnappschuss mit dem Schloss Neuschwanstein möchte, sollte sich auf die Marienbrücke stellen. Doch diese ist leider sehr überfüllt, da natürlich alle den einmaligen Ausblick genießen wollen.

Die Terme di Saturnia ist ein beliebtes Reiseziel, doch damit auch ziemlich überlaufen.
Quelle: IMAGO / UIG

#3 Terme di Saturnia

In der Gemeinde Manciano findet man eine Gruppe von Quellen, die Terme di Saturnia. Influencer suchen diese Quellen zurecht in den frühen Morgenstunden auf, denn besonders zum Sonnenaufgang bekommen sie den perfekten Schnappschuss. Mit dem richtigen Filter sieht das Wasser Türkis aus. Doch die Wahrheit sieht leider anders aus ...

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Auch viele Influencer auf Instagram posten fleißig ihre schönen Bilder von dem traumhaften Fleckchen auf der Erde! Sieht doch super idyllisch und ruhig aus oder? Leider täuscht da der Schein! Ein bisschen bearbeitet wird das Wasser auch sein, in echt sieht es nämlich leider nicht so wunderbar hellblau/türkis aus.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Realität: Terme di Saturnia

Wer in die Toskana reist, kommt an den Quellen nicht vorbei. Das beweist auch der Instagram-Schnappschuss. Leider ist es dementsprechend voll und gar nicht mehr so mystisch schön.

Die bunten Regenschirme in Águeda sehen zwar toll aus, sind aber leider auch das Touri-Ziel in Portugal.
Quelle: IMAGO / agefotostock

#4 Águeda

Wir haben sie alle schon gesehen: Die bunten Regenschirme in Águeda, Portugal. So schön das auch aussieht, es ist mittlerweile ein wirkliches begehrtes Urlaubsziel geworden, wodurch der Charme der kleinen Stadt leider verloren geht.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Realität: Águeda

Der Blick nach oben ist mit Sicherheit schöner als geradeaus. Denn natürlich tummeln sich unter den Regenschirmen eine Menge Menschen und jeder möchte, wie im Bild zu sehen ist, den perfekten Schnappschuss - ohne andere Menschen.

Viele Leute träumen von einer Hochzeit in Santorini.
Quelle: IMAGO / agefotostock; Reddit

#5 Santorini

Sobald es in den Flieger geht, darf natürlich auch Griechenland nicht fehlen. Gerade wenn Leute ihre Hochzeit im Ausland planen, fällt den meisten scheinbar nur ein Reiseziel ein: Santorini. Natürlich, der Ort ist wunderschön, aber durch die ganzen Hochzeiten und Instagrammer leider auch schon wieder zu voll und wenig glamourös - wie man auf dem rechten Bild sehen kann.

Der Nationalpark Plitvicer Seen darf auf einer typischen Instagram-Reiseliste nicht fehlen.
Quelle: IMAGO / Reichwein; IMAGO / VWPics

#6 Kroatien

Wer nicht direkt ans Meer und auch in keine Großstadt möchte, den zieht es zum Wandern nach Osteuropa. Vor allem der Nationalpark Plitvicer Seen ist ein beliebtes Reiseziel, um vom stressigen Alltag abzuschalten und dem Plätschern der wunderschönen Wasserfälle zu lauschen. Wäre es doch nur nicht so voll mit Menschen, könnte man die Natur glatt genießen!

Ein Meer voller Blumen: Die Niederlande wird vor allem wegen ihrer Tulpen-Vielfalt gerne besucht.
Quelle: IMAGO / agefotostock; IMAGO / PPE

#7 Niederlande

Wer es blumig mag und sich am Wetter nicht stört, besucht gerne die Niederlande - speziell Keukenhof. Denn die Gartenanlage zieht vor allem zur Zeit der Tulpenblüte massig Touristen an. Und kaum etwas eignet sich besser für den perfekten Instagram-Schnappschuss als ein Meer voller Blumen. 

Die Nordlichter in Skandinavien sind sehenswert und ein beliebtes Ziel auf der Reiseliste von Jung und Alt.
Quelle: IMAGO / Cavan Images; IMAGO / StockTrek Images

#8 Skandinavien

Früher war es vielen zu kalt, heute sind wir klüger. Denn Skandinavien hat vor allem eins zu bieten: Nordlichter! Da die Hobby-Kameras endlich so gut sind, dass man das faszinierende Natur-Schauspiel festhalten kann, werden die Länder immer häufiger von den Influencern auserkoren, um dort den nächsten begehrenswerten Schnappschuss zu ergattern und zugleich eine ganz neue Welt kennenzulernen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Twitter-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Twitter übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#9 Bali

Kaum ein Influencer war noch nicht auf Bali. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählt hier der Lempuyang-Luhur-Tempel, der auch „Gates of Heaven“ genannt wird. Kein Wunder, der Bogen sieht wirklich aus, als würde er direkt in den Himmel führen.

Doch die empörten Twitter-User zeigen, wie es „hinter den Kulissen“ aussieht. Wo ist das Wasser hin? Es gibt keins. Es wird durch eine Spiegelung gefälscht und für das perfekte Foto muss man stundenlang anstehen. Gar nicht mehr so himmlisch, oder?

In Deutschland ist vor allem die Basteibrücke ein Reiseziel, das sich kaum ein Influencer entgehen lässt.
Quelle: IMAGO / agefotostock; IMAGO / ddbd

#10 Bastei

Die Basteibrücke in Deutschland sollte 2020 so ziemlich jede*r auf Instagram gesehen haben. Wer nicht weit reisen konnte, hat sich eben eine Sehenswürdigkeit im eigenen Land gesucht. Vor allem die Felsformation hat es dabei vielen angetan.