Die gefährlichsten Zugstrecken der Welt

Abgründe, Brücken und Nervenkitzel: Diese 10 Zugstrecken sind nichts für schwache Nerven – aber ein Muss für echte Abenteuerfans!

Manche Bahnfahrten verlangen von Fahrgästen Mut und starke Nerven.
Quelle: IMAGO / Cavan Images

Bahnreisen gelten meist als entspannend und sicher, doch es gibt Zugstrecken, die selbst erfahrenen Reisenden das Blut in den Adern gefrieren lassen. Über schwindelerregende Brücken, entlang steiler Abgründe oder durch sturmgepeitschte Regionen: Manche Bahnfahrten verlangen von Fahrgästen Mut und starke Nerven. Doch was macht eine Zugstrecke wirklich gefährlich? Sind es die spektakulären Naturgewalten, das abenteuerliche Streckenprofil oder gar menschliche Fehler? Begleiten Sie uns auf eine aufregende Reise um die Welt, bei der wir Ihnen zehn der gefährlichsten Zugstrecken präsentieren.

Los geht es mit einer Strecke, die es in sich hat ...

Es ist eine Hochbrücke in den Anden xkwx Viadukt La Polvorilla.
Quelle: IMAGO / Pond5 Images

#1 Tren a las Nubes, Argentinien

Auf bis zu 4.200 Meter Höhe schlängelt sich der „Tren a las Nubes“ durch die Anden Argentiniens. Extrem dünne Luft und steile Serpentinen machen die Fahrt zur Herausforderung für Lokführer und Passagiere. Aufgrund der Höhe droht Höhenkrankheit, was die atemberaubenden Ausblicke auf Schluchten und Berggipfel begleitet. Besondere Nervenstärke ist beim Überqueren der Polvorilla-Brücke gefordert – einer spektakulären Stahlkonstruktion, die in schwindelerregender Höhe liegt und nur langsam befahren werden kann. Dennoch zieht die Schönheit der Strecke jedes Jahr zahlreiche Abenteurer an.

Doch Höhen sind nicht die einzige Herausforderung, wie die nächste Strecke beweist …

Die ständige Korrosion durch salziges Meerwasser erhöht das Unfallrisiko enorm.
Quelle: IMAGO / Pond5 Images

#2 Chennai-Rameswaram Route, Indien

Diese spektakuläre Zugstrecke führt über den Pamban-Kanal, wo der Zug eine schmale, zwei Kilometer lange Brücke befährt, die über dem offenen Ozean verläuft. Bei Sturm oder Flut steigt das Wasser gefährlich nahe an die Gleise, und die ständige Korrosion durch salziges Meerwasser erhöht das Unfallrisiko enorm. Bereits mehrfach wurden Züge wegen starker Winde auf der Brücke angehalten, was Fahrgäste dramatischen Wetterbedingungen aussetzt. Trotzdem gilt diese Passage aufgrund ihrer atemberaubenden Aussicht als legendär unter Zugreisenden und Fotografen.

Manchmal lauert die Gefahr nicht nur von unten, sondern auch von oben …

Selbst erfahrene Reisende berichten von Nervenkitzel pur.
Quelle: IMAGO / SuperStock

#3 White Pass and Yukon Route, Kanada/USA

Die Strecke wurde ursprünglich gebaut, um Goldsucher in den hohen Norden zu bringen. Sie führt durch atemberaubende Bergtäler und nahe an angsteinflößend hohe Klippen. Felsstürze und Steinschläge gehören zum Alltag und erfordern ständige Wachsamkeit der Streckenbetreiber. Passagiere blicken oftmals hunderte Meter tief in ungesicherte Abgründe. Selbst erfahrene Reisende berichten von Nervenkitzel pur, wenn der Zug knarrend enge Kurven meistert oder über schmale Holzbrücken balanciert, die kaum breiter sind als der Zug selbst.

Doch es geht noch dramatischer: Eine Fahrt, die alle Sinne beansprucht …

Trotz umfassender Sicherheitsmaßnahmen bleibt die Fahrt ein Abenteuer.
Quelle: IMAGO / Pond5 Images

#4 Kuranda Scenic Railway, Australien

Die Kuranda Scenic Railway schlängelt sich in spektakulären Serpentinen durch den australischen Regenwald und wartet mit einem spektakulären Panorama auf. Extreme Wetterereignisse machen die Fahrt zu einer echten Herausforderung. Die Gleise verlaufen an steilen Klippen und über historische Brücken, bei denen jeder Meter höchste Präzision verlangt. Trotz umfassender Sicherheitsmaßnahmen bleibt die Fahrt ein Abenteuer, das spektakuläre Ausblicke auf Wasserfälle und den tropischen Regenwald bietet, aber definitiv nichts für schwache Nerven ist.

Doch die Gefahr kann sich auch ganz anders zeigen …

Sie ist so steil, dass sie im Zickzack die Berge hinaufführen muss und dabei in Sackgassen führt.
Quelle: IMAGO / Depositphotos

#5 Nariz del Diablo, Ecuador

Die legendäre „Teufelsnase“ in Ecuador zählt zu den schwierigsten Bahnstrecken der Welt. In spektakulären Spitzkehren windet sich die Strecke entlang steiler Berghänge. Ursprünglich musste die Zugrichtung an den engen Kurven mehrfach gewechselt werden, wozu das Zugpersonal manuell die Weichen umstellte. Heute übernehmen speziell ausgestattete Lokomotiven und modernisierte Techniken diese Aufgabe. Dennoch bleiben die engen Kurven und steilen Abhänge eine Herausforderung, und plötzliche Erdrutsche oder Wetterumschwünge sorgen weiterhin für Nervenkitzel. Trotz aller Risiken zieht diese atemberaubende Strecke noch immer zahlreiche Eisenbahnliebhaber und Abenteurer an.

Wer denkt, das wäre riskant, sollte erst den nächsten Kandidaten kennenlernen …

Schwindelfreiheit ist hier absolut notwendig.
Quelle: IMAGO / Depositphotos

#6 Georgetown Loop Railroad, USA

Die Georgetown Loop Railroad windet sich durch die Rocky Mountains, bekannt für ihre beeindruckende und gefährliche Streckenführung. Besonders nervenaufreibend ist die Fahrt über die „Devil’s Gate High Bridge“, eine schmale, bogenförmige Brücke, die sich in luftiger Höhe befindet. Schwindelfreiheit ist hier absolut notwendig, denn der Blick nach unten zeigt tiefe, steinige Schluchten. Zusätzlich sorgen gelegentliche Lawinen und heftige Schneefälle für Gefahrenmomente, die jede Fahrt unberechenbar machen und Fahrgäste immer wieder an ihre Grenzen bringen.

Doch selbst das ist noch harmlos im Vergleich zur nächsten Strecke …

Der ehemalige Outeniqua Choo-Tjoe überquert die Mündung des Kaaimans River bei auflaufender Flut in Wilderness auf dem Weg zur Garden Route-Stadt Knysn.
Quelle: IMAGO / Dreamstime

#7 Outeniqua Choo-Tjoe, Südafrika

Die Outeniqua Choo-Tjoe-Strecke in Südafrika verläuft entlang der spektakulären Garden Route, bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke, aber ebenso für ihre gefährlichen Klippen und steilen Abhänge. Erdrutsche, Hochwasser und die instabile Beschaffenheit einiger Brücken und Tunnel stellen erhebliche Gefahren dar. Obwohl umfassende Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden, sorgen extreme Wetterbedingungen häufig für dramatische Momente, bei denen die Passagiere den Atem anhalten. 2006 wurden wichtige Teile der Strecke durch Umweltkatastrophen zerstört.

Jetzt geht es noch tiefer in die Welt der Risiken auf Schienen …

Diese Strecke zieht viele Touristen an, was sie gefährlich macht.
Quelle: IMAGO / Pond5 Images

#8 Death Railway, Thailand/Myanmar

Berühmt und berüchtigt: Diese Bahnlinie wurde während des Zweiten Weltkriegs von Kriegsgefangenen gebaut und ist wegen ihrer tragischen Geschichte bekannt. Heute faszinieren und erschrecken zugleich die steilen Abgründe, engen Kurven und instabil wirkenden Holzbrücken entlang des Kwai-Flusses. Wartungsmängel, waghalsige Manöver und unberechenbare Wetterbedingungen sorgen bis heute für Unfälle und Beinahe-Katastrophen. Trotzdem zieht die historische und landschaftlich spektakuläre Strecke jedes Jahr zahlreiche wagemutige Touristen an.

Aber es wird noch dramatischer …

Erdbeben und plötzliche Evakuierungen machen diese Bahnroute besonders gefährlich.
Quelle: IMAGO / Xinhua

#9 Aso Minami Route, Japan

Diese Strecke führt nahe dem aktiven Vulkans Aso entlang, wo regelmäßig vulkanische Aktivität herrscht. Ascheregen, Erdbeben und plötzliche Evakuierungen machen diese Bahnroute besonders gefährlich. Die Züge müssen häufig kurzfristig gestoppt oder umgeleitet werden, was Reisende unvorhergesehenen Risiken aussetzt. Die majestätische Landschaft mit dem bedrohlich wirkenden Vulkan zieht dennoch viele Abenteuerlustige an, die sich von dem spektakulären Schauspiel aus nächster Nähe überzeugen und das einzigartige Zusammenspiel aus beeindruckender Naturgewalt und faszinierender Schönheit hautnah erleben möchten.

Doch nichts übertrifft unsere Nummer eins …

Der Mae Klong Railway Market ist einer der größten Märkte für frische Meeresfrüchte in Thailand
Quelle: IMAGO / ZUMA Press Wire

#10 Maeklong Railway Market, Thailand

Diese einzigartige Strecke führt mitten durch einen belebten Markt. Händler und Besucher räumen die Gleise erst wenige Sekunden, bevor der Zug kommt – eine riskante Choreografie. Trotz der scheinbaren Routine kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Die Zugführer benötigen Nerven aus Stahl, um Unfälle zu vermeiden. Der ständige Nervenkitzel macht diese Strecke zur gefährlichsten Zugfahrt weltweit – ein wahrlich unvergleichliches Spektakel. Es ist der einzige Zug, der nicht nur für die Reisenden gefährlich ist, sondern auch für die Menschen außerhalb. 

Pinterest Pin Abgründe, Brücken und Nervenkitzel: