7 Dinge, mit denen du Flugbegleiterinnen auf die Palme bringst

Oft wissen wir nicht, dass wir es überhaupt tun. Es gibt allerdings ein paar Dinge, die Fluggäste tun, die Flugbegleiter definitiv auf die Palme bringen.

Es gibt einige Dinge die Passagiere tun, was Flugbegleiter wirklich auf die Palme bringt
Quelle: imago images / blickwinkel

Das Verhalten mancher Passagiere kann man wirklich keinem zumuten. Sie kommen ins Flugzeug rein, manchmal schon angetrunken, legen die Füße hoch und verlangen rund um die Uhr bedient zu werden. Schließlich haben sie ja viel Geld für ihr Ticket bezahlt. Allerdings gibt eines einige Dinge, die Passagiere tun, die Flugbegleiter wirklich auf die Palme bringen. Das sind sie:

1. Viel zu gemütliche Passagiere

Klar, du solltest dich im Flugzeug wohlfühlen. Oft ist es kein schönes Gefühl in einer Box mit so vielen anderen Leuten mehrere Stunden eingesperrt zu sein. Allerdings gibt es da auch diese Menschen, die es mit dem gemütlich machen übertreiben. So ist es in Ordnung, wenn du bei einem Langstreckenflug mal kurz deine Schuhe ausziehen willst, allerdings solltest du deine Socken anbelassen. Glaub mir, keiner möchte im Flugzeug deine nackten ungepflegten Füße anschauen. 
Eine Flugbegleiterin hat sogar erzählt, dass ein Passagier mal seine Hose ausgezogen hat und den ganzen Flug über in Boxershorts und mit den Füßen an der Flugzeugwand verbracht hat. Die Regel ist also: Was du nicht in dem Haus deiner Freunde tun würdest, tu auch nicht im Flugzeug.

Flugbegleiter mögen es nicht, wenn man Heißgetränke auf der Kurzstrecke bestellt
Quelle: imago images / Eibner Europa

2. Heißgetränke auf der Kurzstrecke

Eine weitere Sache, die Flugbegleiter überhaupt nicht leiden können, ist, wenn Fluggäste Heißgetränke wie Tee und Kaffee auf der Kurzstrecke bestellen. Du fragst dich wohl, wieso das? Wenn ein Flug kürzer als eine Stunde dauert und die Abflug und Landezeit noch mit jeweils 15 Minuten abgezogen wird, bleibt wenig Zeit um allgemein den Service auf so einem Flug zu machen. Dazu kommt dass das zubereiten von Tee und Kaffee bis zu drei mal länger dauert als das Ausschenken eines Softdrinks oder Wasser. So sind die Flugbegleiter in Eile, um überhaupt alle Gäste in dieser kurzen Zeit bedienen zu können.

Stewardessen mögen es nicht, wenn man nicht zurückgrüßt
Quelle: imago images / ingimage

3. Flugbegleiter ignorieren

Die Aufgabe von Flugbegleitern ist es mitunter die Fluggäste beim Einsteigen zu begrüßen und beim Aussteigen auch einen schönen Tag zu sagen. Schließlich sollen die Gäste eine so angenehme Erfahrung wie nur möglich in dem Flugzeug der Airline gemacht haben. Die meisten Leute antworten natürlich auf die Begrüßung, doch tun das leider nicht alle. Flugbegleiter sind auch Menschen, die nur ihren Job machen, so gehört auch ihnen etwas Höflichkeit. Nächstes Mal einfach mit einem Lächeln antworten!

Man sollte im Flugzeug nicht mehr telefonieren
Quelle: imago images / Westend61

4. Die Regeln ignorieren

In jedem Unternehmen gibt es bestimmte Regeln, die man befolgen muss. Und leider ist das Flugzeugbusiness eines der mit den meisten Regeln. Doch alle haben nur eins im Sinn: die Sicherheit der Passagiere. Daher ist es auch in deinem Interesse, dass du sie befolgst. Dazu gehören allerdings auch Regeln, die dir nicht so wichtig vorkommen, wie das Einchecken eines Hundes als emotionaler Begleiter, nur weil man die Haustiergebühr umgehen will, oder das Telefonieren vor dem Start, obwohl es bereits untersagt wurde. 

Flugbegleiter bringt es auf die Palme wenn sich die Gäste beim Bestellen Zeit lassen
Quelle: imago images / Panthermedia

5. Beim Bestellen trödeln

Wie schon bei Punkt 3 erwähnt bleibt bei dem Bestellen oder Austeilen der Mahlzeiten nicht viel Zeit. Daher müssen Flugbegleiter schnell arbeiten, um es in der gegebenen Zeit zu schaffen. So ist es auch besonders nervig, wenn sich Passagiere Unmengen Zeit lassen, um ihre Bestellung zu überdenken. Überleg dir einfach vorher, ob du deinen Kaffee mit Milch und Zucker magst und was du auf deinem Sandwich draufhaben möchtest. Das spart den Flugbegleitern Zeit und Stress.

Flugbegleiter mögen es nicht, wenn man das Flugzeug wie ein Restaurant behandelt
Quelle: imago images / Panthermedia

6. Das Flugzeug ist kein Restaurant

Wir wir alle wissen, ist das Essen an Board des Flugzeuges meistens nicht besonders gut, wenn nicht sogar ungenießbar. In dieser Höhe schmeckt das Essen auch anders als auf dem Boden. Trotzdem versuchen die Airlines ihr bestes, um es allen Passagieren so gut wie möglich gerecht zu machen. Da allerdings an Board nicht so viel Essen mitgenommen werden kann, gibt es, vor allem in der Economy Class, keine große Auswahl. Das sollte man respektieren und die Flugbegleiter nicht behandeln als wären sie mit dem Essen, wie in einem Restaurant, nicht zufrieden. Es ist schließlich nicht ihre Schuld, wenn das Essen nicht so ist, wie du es dir wünscht.
Übrigens: Falls du eine Allergie hast und dir lieber selber etwas zu essen mitbringen möchtest, kannst du das gerne. Die Flugbegleiter wärmen es auch gerne für dich auf.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

7. So tun als würde der Flieger einem selbst  gehören

Der Instagram Account passengershaming fängt sollte Situationen perfekt ein: Situationen in denen sich Passagiere einfach daneben benehmen und nicht wissen, wie man sich im Flugzeug tatsächlich verhalten sollte. Das Flugzeug ist ein Transportmittel und nicht dein Zuhause. Also solltest du auch nicht deine Schlüppi an der Lüftung trocknen und auch nicht dein Kind auf die Klapptische stellen oder im Gang auf dem Boden schlafen lassen. Da müssen sie Flugbegleiter mit einem schweren Wagen ständig durch. Der Flug dauert schließlich nicht so lange, da kann man es auch mal aushalten sich die paar Stunden gut zu benehmen.