Urlaub ohne Flugzeug: Traumziele, die du bequem mit der Bahn erreichst

Man muss nicht zwingend mit dem Flugzeug in den Urlaub reisen. Es gibt einige Traumziele, die ganz einfach mit dem Zug zu erreichen sind.

Es muss nicht immer das Flugzeug sein, was einen in den Urlaub bringt. Von Deutschland aus kann man auch mit dem Zug ins Ausland reisen.
Quelle: IMAGO / Arnulf Hettrich

Fliegen war gestern. Immer mehr Menschen entscheiden sich für entspannte Reisen mit der Bahn – und entdecken dabei ganz neue Möglichkeiten. Ob romantische Städte, pulsierende Metropolen oder charmante Orte inmitten der Natur: Wer von Deutschland aus in den Urlaub startet, muss dafür längst nicht mehr ins Flugzeug steigen. Die Bahn bringt uns oft schneller und bequemer ans Ziel, als wir denken. Und das Beste: Wir reisen nicht nur stressfreier, sondern auch klimafreundlicher. Welche Traumziele sich besonders lohnen und wie du sie ganz ohne Flug erreichst, erfährst du hier. 

Legen wir direkt los.

Paris kann man von Deutschland aus mit dem Zug erreichen.
Quelle: IMAGO / NurPhoto

#1 Paris: Klassiker mit Croissant und Charme

Die französische Hauptstadt ist von vielen deutschen Städten in wenigen Stunden erreichbar – ganz ohne Umsteigen. Mit dem TGV oder ICE geht es bequem direkt ins Herz von Paris. Und dort warten schon kleine Cafés, breite Boulevards und der Blick auf den Eiffelturm. Paris verzaubert mit seinem besonderen Mix aus Geschichte, Mode und Lebensfreude. Ob beim Spaziergang an der Seine oder einem Besuch im Louvre – diese Stadt bietet jeden Tag neue Eindrücke. Wer mag, kann sogar spontan für ein Wochenende vorbeischauen. So fühlt sich Urlaub ganz ohne Flug richtig besonders an.

Machen wir weiter. 

Von Deutschland aus fahren mehrere Direktzüge nach Amsterdam.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#2 Amsterdam: Grachten, Giebel und ganz viel Flair

In Amsterdam wirkt alles ein bisschen entspannter. Die Stadt ist perfekt für alle, die gerne zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Von Deutschland aus fahren täglich mehrere Direktzüge – oft schon in drei bis vier Stunden. Am Hauptbahnhof angekommen, ist man sofort mittendrin: zwischen Grachten, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés. Amsterdam begeistert mit Kunst, Kultur und einem offenen Lebensgefühl. Besonders charmant ist die Mischung aus Alt und Neu. Hier lässt sich entspannt bummeln, genießen und staunen – ganz ohne Hektik und Fluglärm.

Das nächste Ziel kannst du auch ganz einfach mit dem Zug ansteuern.

Straßburg ist eine französische Stadt, die man von Deutschland aus mit dem Zug erreichen kann.
Quelle: IMAGO / Connect Images

#3 Straßburg: Zwischen Elsass, Wein und Geschichte

Nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt liegt Straßburg – eine Stadt voller Gegensätze und Geschichten. Mit dem ICE oder TGV ist man oft schneller da, als man denkt. Die Mischung aus französischem Lebensstil und deutscher Gründlichkeit zeigt sich in jeder Gasse. Fachwerkhäuser, kleine Weinstuben und das imposante Münster machen den besonderen Reiz aus. Gleichzeitig ist Straßburg auch eine moderne Stadt mit EU-Flair und lebendigem Stadtleben. Wer gerne gut isst, historische Orte mag und es trotzdem unkompliziert will, ist hier genau richtig.

Auf zur nächsten Idee.

Wer nach Brügge in Belgien reisen möchte, kann mit der Bahn fahren.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#4 Brügge: Kleine Stadt, großes Herz

Brügge in Belgien wirkt wie aus einem Märchenbuch – mit Kopfsteinpflaster, alten Häusern und idyllischen Kanälen. Von Deutschland aus kommt man gut mit Umstieg in Brüssel oder Antwerpen hin, oft in nur sechs bis sieben Stunden. Die Reise lohnt sich: Brügge ist klein, aber voller Atmosphäre. Ideal für ein verlängertes Wochenende mit Kultur, Schokolade und viel Gemütlichkeit. Die Stadt lädt zum Schlendern und Verweilen ein, ganz ohne Stress. Wer sich nach Ruhe und Romantik sehnt, findet hier ein echtes Juwel.

Und weiter geht die Reise gen Süden.

Zürich erreicht man von Süddeutschland aus bequem mit dem EuroCity oder ICE.
Quelle: IMAGO / Pond5 Images

#5 Zürich: Berge, Boutiquen und ein Bad im See

Zürich erreicht man von Süddeutschland aus bequem mit dem EuroCity oder ICE. Die Schweizer Stadt liegt traumhaft zwischen Bergen und See – und bietet eine besondere Mischung aus Natur, Design und Genuss. Hier kann man morgens durch die Altstadt bummeln und nachmittags im klaren Zürichsee schwimmen. Die Wege sind kurz, die Aussicht großartig. Zürich ist nicht günstig, aber jeden Franken wert. Wer Zugreisen liebt, wird diese entspannte Eleganz schnell zu schätzen wissen.

Ist Italien auch bahnfreundlich?

Mailand ist ganz leicht mit dem Zug zu erreichen.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#6 Mailand: Mode, Magie und mediterraner Vibe

Mit dem Zug durch die Alpen nach Italien – das klingt nicht nur gut, das fühlt sich auch gut an. Mailand erreichst du zum Beispiel ab München mit nur einem Umstieg, oft in unter acht Stunden. Die Stadt überrascht mit Kontrasten: Historische Bauwerke wie der Dom treffen auf moderne Architektur und angesagte Viertel. Mailand ist lebendig, kreativ und voll italienischer Lebensfreude. Ideal für alle, die Kunst, Kultur und gutes Essen lieben. Und wer noch weiter reisen will, kommt von hier aus bequem weiter Richtung Süden. 

Doch erstmal machen wir einen kleinen Abstecher nach Österreich.

Die österreichische Hauptstadt ist bequem mit dem Nachtzug oder tagsüber per ICE erreichbar.
Quelle: IMAGO / Volker Preußer

#7 Wien: Prunkvoll, gemütlich und voller Musik

Die österreichische Hauptstadt ist bequem mit dem Nachtzug oder tagsüber per ICE erreichbar. Wien ist eine Stadt der Kontraste: majestätisch und modern zugleich. Hier trifft kaiserlicher Glanz auf urbane Szeneviertel. Musik spielt eine große Rolle, genauso wie Kaffeehäuser und Sachertorte. Wer gemütlich reisen und viel erleben will, wird Wien lieben. Die Stadt lädt ein zum Genießen und Staunen – mit ganz viel Charme.

Noch eine Idee gefällig? Dann geht’s weiter in den Norden

Kopenhagen ist ein echtes Bahnziel.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#8 Kopenhagen: Hygge, Hafen und überraschend nah

Kopenhagen ist ein echtes Bahnziel – von Hamburg aus erreicht man die dänische Hauptstadt in unter fünf Stunden. Die Stadt liegt direkt am Wasser, ist voller Lebensfreude und überraschend lässig. Fahrräder, Design und dänische Küche prägen das Bild. Wer hier unterwegs ist, spürt sofort, wie besonders diese Stadt ist. Kopenhagen ist ideal für einen Urlaub ohne Hektik, dafür mit ganz viel Flair. Und das Beste: Der Weg dorthin ist schon Teil des Erlebnisses. Gute Reise – ganz ohne Flug.

Machen wir weiter.

Von Deutschland aus kommt man einfach mit dem Zug nach Ljubljana.
Quelle: IMAGO / Connect Images

#9 Ljubljana: Klein, grün und voller Überraschungen

Sloweniens Hauptstadt ist ein echter Geheimtipp. Von München aus kommt man mit dem Zug in rund sechs bis sieben Stunden bequem nach Ljubljana. Die Stadt ist charmant, überschaubar und wunderbar grün. Der Fluss Ljubljanica schlängelt sich durch das Zentrum, gesäumt von kleinen Cafés und farbenfrohen Fassaden. Ljubljana ist perfekt für alle, die ein bisschen abseits der klassischen Routen unterwegs sein wollen – mit einer Mischung aus Balkan-Flair, Alpenblick und mediterranem Leichtsinn. Ein Urlaubsziel zum Verlieben.

Eine Empfehlung haben wir noch.

Prag ist von vielen deutschen Städten in wenigen Stunden mit der Bahn erreichbar.
Quelle: IMAGO / Cavan Images

#10 Prag: Goldene Gassen und tschechische Gelassenheit

Prag ist von vielen deutschen Städten in wenigen Stunden erreichbar – ob aus Dresden, Berlin oder Nürnberg. Die tschechische Hauptstadt beeindruckt mit verwinkelten Altstadtgassen, prachtvollen Brücken und einem Hauch Melancholie. Hier kann man eintauchen in Geschichte, gute Küche genießen und stundenlang durch die Straßen schlendern. Wer Kunst und Kultur mag, ist in Prag genau richtig. Und wer einfach nur abschalten will, findet in den vielen Parks und Biergärten den perfekten Platz zum Durchatmen. Ein Klassiker unter den Bahnzielen – und das völlig zu Recht.