Wir reisen so gerne in andere Länder, lernen neue Menschen und fremde Kulturen kennen und sammeln Eindrücke aus aller Welt, dass wir manchmal vergessen, wie schön es auch hierzulande ist. Deutschland mag keine exotischen Palmstrände oder bunte Regenwälder zu bieten haben, dafür aber märchenhafte Orte, die wie aus der Zeit entrückt scheinen: Schlösser, Burgen, Wälder und Bauwerke, die uns in unser persönliches Märchen entführen und uns mit ihrem einzigartigen Zauber umgarnen.
Ist dir auch nach Märchengeschichte und in Träumen schwelgen? Dann sollten die folgenden 15 Highlights definitiv auf deiner Bucket List stehen:
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#1 Schloss Braunfels (Hessen)
Das im Lahn-Dill-Kreis gelegene Märchenschloss ist seit dem 13. Jahrhundert Sitz des des Grafen von Solms. Insbesondere die Kernburg, die aus dieser Zeit erhalten ist, weist romanische Bauelemente auf. Barocke Zubauten und spätere Erweiterungen im historischen Stil machen das Gesamtbild in all seiner Einzigartigkeit aus.
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#2 Schloss Drachenburg (Nordrhein-Westfalen)
Dieses Schloss ist nicht nur märchenhaft, sondern lässt uns entfernt auch an Game of Thrones denken – ob das wohl am Namen der Stadt liegt, in der es steht? 'Königswinter' klingt jedenfalls sehr nach der Erfolgsserie; und passt, wenn man sich das Foto so ansieht auch optimal!
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#3 Rakotzbrücke (Sachsen)
Die in Kromlaus Azaleen- und Rhododendronpark zu bestaunende Brücke wurde in den Jahren 1863 bis 1883 erbaut, hat aber bis heute nicht an mystischem Charme eingebüßt. Auch wenn sie nicht betreten werden darf (Stichwort Denkmalschutz), eignet sie sich perfekt für geheimnisvolle und vor allem einmalig-märchenhafte Schnappschüsse.
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#4 Monschau (Nordrhein-Westfalen)
Die Stadt Monschau, die der Städteregion Aachen zugehörig ist, liegt zwischen den Berghängen des Naturparks Hohes Venn-Eifel und ist überdies so pittoresk verwinkelt, dass man gar nicht anders kann, als sich die Geschichten der Gebrüder Grimm in Erinnerung zu rufen. Wer hier wohnt, lebt tatsächlich im Märchen!
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#5 Schloss Neuschwanstein (Bayern)
Kein deutsches Schloss zieht so viele Touristen aus aller Welt an wie das Schloss Neuschwanstein im bayrischen Allgäu, das 1869 für den bayerischen König Ludwig II. gebaut wurde. Und da es von den meisten sowieso 'Märchenschloss' genannt wird, müssen wir sein Auftauchen in dieser Liste auch kaum erklären ...
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#6 Zeisigwald (Sachsen)
Im Zeisigwald im Nordosten von Chemnitz (Sachsen) findet sich eine kleine, rustikale Holzkapelle, die gut und gerne auch das Heim einer bitterbösen Hänsel-und-Gretel-Märchenhexe sein könnte. Die wurde dort zwar noch nicht gesichtet, aber eine Reise, um der Sache auf den Grund zu gehen, lohnt sich allemal!
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#7 Saarschleife (Saarland)
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit des kleinen Bundeslandes wirkt insbesondere bei nebligen Verhältnissen wie die Kulisse eines Grimm-Märchens. Wer weiß, welche fantastische Kreatur dir an den von Felswänden, kleinen Schluchten und mystischen Wälder gesäumten Ufern begegnet? Als wäre das nicht schon märchenhaft genug, gibt es hier eine Burgruine namens Montclair, die im gleichen Zug besichtigt werden kann.
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#8 Burg Hohenzollern (Baden-Württemberg)
Ist das etwa ein ... Wolkenschloss? Nein, das ist die Burg Hohenzollern, eine 855 Meter hoch gebaute Gipfelburg. Der Bau der ersten Burg begann bereits um 1000, zusätzlich finden sich Elemente von 1850 bis 1867. Wer da nicht ins Träumen gerät, hat als Kind wohl alle Rittergeschichten verschlafen!
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#9 Irreler Wasserfälle (Rheinland-Pfalz)
Die Stromschnellen im Unterlauf der Prüm wirken gerade in der Winterzeit so magisch, dass sie auch in den kalten Monaten eine beliebte touristische Anlaufstelle der Region bilden. Wir würden uns gar nicht wundern, wenn wir im umliegenden Wald der ein oder anderen Märchenfigur begegnen würden.
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#10 Wasserburg Anholt (Nordrhein-Westfalen)
Der Name sagt Burg, die Definition sagt Schloss: Hier ist also nichts so, wie es scheint (oder heißt). Aber völlig egal, ob Burg oder Schloss, das zauberhafte Bauwerk wirkt wie aus der Zeit entrückt. Vom Wasser der Burggräfte umringt kannst du hier in vergangene Zeiten eintauchen und dein eigenes Märchen durchleben.
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#11 Schloss Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Auch im Schloss Schwerin darf man sich einmal fühlen wie ein/e Märchenprinzessin oder Prinz. Seine Historie geht zurück bis in s Mittelalter des 10. Jahrhunderts, doch eine Residenz der Landesherrschaft entwickelte sich wohl erst im späten 14. Jahrhundert. Außen und innen ist das Schloss heute weitgehend original erhalten und fungiert in den meisten Teilen als Museum. Auch der Garten des Schlosses lädt die Besucher auf einen ausgiebigen Spaziergang ein.
Die prächtige Burg liegt in der Nähe der Eifel und zählt zu den bekanntesten Burgen in Deutschland. Sie überstand tatsächlich alle Kriege unbeschadet und ist seit der Erbauung im 12. Jahrhundert bis heute in Besitzt einer Familie. Das bietet natürlich viel Raum für mystische Geschichten und märchenhafte Sagen. Ein Besuch lohnt sich also allemal!
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#13 Eibsee (Bayern)
Diesen wunderschönen See findet man in den Bergen Bayerns in der Nähe der Zugspitze. Wenn man also eh gerade auf einem Wanderausflug unterwegs ist, sollte man sich unbedingt einen Moment Zeit nehmen und die wunderschöne Landschaft betrachten. Das Wasser des Sees ist kristallklar und bietet damit ein echtes Naturhighlight. Vor allem im Sommer lohnt sich ein Sprung ins Wasser!
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen.
Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Instagram-Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden.
Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
#14 Blautopf (Baden-Württemberg)
Die sogenannte Perle der Schwäbischen Alb liegt in Blaubeuren, ein Ort 20 km westlich von Ulm. Der See gilt als zweit-wasserreichste Karstquelle in Deutschland, denn hier entspringt die Blau, die wenig später in die Donau fließt. Den Namen hat sich der See wohl redlich verdient, so funkelt er nur so von einem sattem blau.
Ein beliebtes Ausflugsziel in der Sächsischen Schweiz ist in jedem Fall die Basteibrücke. Denn das Panorama, das sich hier bietet, ist wirklich unschlagbar. Durch die Felsformation zieht sich eine 76,5m lange Brücke, über die man zur bekannten Ruine der Felsenburg Neurathen gelangt. Da kann man sich gut vorstellen, dass Märchen und Geschichten hier entsprungen sind.