Mehr Urlaub: So kannst du die Brückentage 2025 clever nutzen

Du willst mehr Urlaub? Wenn du die Brückentage im Jahr 2025 richtig nutzt, hast du gleich viel mehr von deinen vertraglich geregelten Urlaubstagen.

Im Jahr 2025 gibt es einige Brückentage, die dir etwas mehr Urlaub verschaffen.
Quelle: IMAGO / Bihlmayerfotografie

In Deutschland haben Angestellte bei einer fünf-Tage-Woche Anspruch auf mindestens 20 Urlaubstage. Findest du das zu wenig? Dann nutze 2025 geschickt die Brückentage zwischen Feiertagen und Wochenenden – das Jahr bietet viele Möglichkeiten! Welche Brückentage sich lohnen und in welchem Bundesland sie gelten, erfährst du hier. Egal ob Strandurlaub oder Balkonien: Diese zusätzlichen freien Tage kannst du garantiert gut gebrauchen.

Viele Brückentage lohnen sich 2025 so richtig, daher solltest du schnell sein und deinen Kolleg*innen zuvor kommen ...

Das Jahr geht mit einem Feiertag los, den wir bundesweit in Deutschland haben.
Quelle: IMAGO / Steinach

Brückentage im Januar

Das Jahr 2025 startet direkt mit einem Feiertag, den wir bundesweit in Deutschland haben: Der 01.01.2025, ein Mittwoch, ist frei. Es lohnt sich also, sich die restliche Woche freizunehmen – perfekt, wenn du über Silvester verreist oder einen entspannten Skiurlaub planst. Falls du schon weißt, dass die Silvesterfeier ordentlich ausarten wird, schadet es nicht, dir ein paar zusätzliche Tage zur Erholung zu gönnen. Nimmst du dir vom 28.12.2024 (Samstag) bis zum 05.01.2025 (Sonntag) frei, verbrauchst du nur vier Urlaubstage, bekommst aber satte neun Tage Erholung! Ein kleiner Wermutstropfen für Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt: Der 06.01.2025, „Heilige Drei Könige“, fällt auf einen Montag – das bedeutet zwar einen zusätzlichen freien Tag, verlängert die Woche aber nicht ganz so spektakulär. Dennoch: Ein kleiner Bonus-Tag zum Start ins Jahr schadet nie!

Weiter mit den nächsten Feiertagen ...

In Berlin haben wir am 08.03.2024 Frauentag. 2025 ist dies allerdings ein Samstag.
Quelle: imago images / Christian Spicker

Brückentage im März

Im März 2025 gibt es in Deutschland kaum Feiertage, die zusätzlichen Urlaub ermöglichen. Der 8. März (Internationaler Frauentag) ist lediglich in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag, fällt jedoch auf einen Samstag und bringt daher keine zusätzlichen freien Tage. Auch der Rosenmontag (3. März) und Aschermittwoch (5. März) sind zwar traditionelle Ereignisse, jedoch keine gesetzlichen Feiertage. Wer einen längeren Urlaub plant, sollte eher auf die Feiertage im April rund um Ostern ausweichen.
 

Und wie sieht es im April aus?

Im April feiern wir Ostern, sodass es auch wieder einige Feiertage gibt.
Quelle: Midjourney

Brückentage im April

Gerade um Ostern 2025 herum lohnt sich ein Blick auf die Feiertage, denn hier lässt sich mit wenigen Urlaubstagen ein längerer Urlaub planen. Der Karfreitag fällt auf den 18. April 2025 (Freitag), und der Ostermontag, der letzte Osterfeiertag, ist am 21. April 2025 (Montag). Wer sich nun vom 22. April bis zum 25. April frei nimmt, hat insgesamt 9 freie Tage, muss dafür aber nur 4 Urlaubstage opfern. Alternativ kann man sich auch schon vom 12. April bis zum 21. April Urlaub nehmen – ebenfalls 9 freie Tage mit nur 4 Tagen Einsatz. Perfekt für einen ausgedehnten Frühlingsurlaub!

Und wie wird der Mai?

Brückentage im Mai sind reichlich vorhanden. Vor allem im Jahr 2025.
Quelle: imago images / Christian Ohde

Brückentage im Mai und Juni

Der Tag der Arbeit am 01.05.2025 fällt auf einen Donnerstag – ideal, um sich ein verlängertes Wochenende zu sichern! Nimmst du dir am Freitag, den 02.05.2025, frei, bekommst du mit nur einem Urlaubstag ganze vier freie Tage. Auch Christi Himmelfahrt bietet eine tolle Gelegenheit: Der Feiertag fällt auf Donnerstag, den 29.05.2025. Wer sich hier den Freitag, den 30.05.2025, freibucht, kann ebenfalls ein verlängertes Wochenende genießen. Im Mai lohnt sich außerdem Pfingsten: Der Pfingstmontag am 09.06.2025 sorgt ohne Aufwand für ein langes Wochenende. Für Arbeitnehmer*innen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt es noch Fronleichnam am 19.06.2025 (Donnerstag), was sich ebenfalls perfekt für einen Brückentag am Freitag anbietet.

Eine Besonderheit im Mai: 

80 Jahre „Tag der Kapitulation“ in 2025.
Quelle: IMAGO / Schöning

Einmaliger Feiertag am 08. Mai 2025

Berlin bekommt quasi einen Ersatz-Feiertag 2025. Nämlich am 08. Mai, das ist der Tag der Kapitulation der Deutschen 1945. Am Ende des Zweiten Weltkriegs erklärte die Wehrmacht die „bedingungslose Kapitulation“ und besiegelte somit das Ende der militärischen Feindseligkeiten eines nationalsozialistischen Deutschen Reichs und den Alliierten. 2025 feiert dieser historische Tag sein 80. Jubiläum. Seit vielen Jahren wird öffentlich diskutiert, ob der 8. Mai nicht so oder so ein Feiertag sein sollte, damit mehr über die damaligen Schreckenszustände und wie es dazu kam, aufgeklärt wird. Vor allem die Linke macht sich dafür stark: „Der Tag steht für die demokratische Erneuerung und den Beginn eines friedlichen Europas“. Zum 80. Jahrestag ist es in Berlin zumindest schon mal so weit. 

Machen wir mit dem Sommer weiter:

Im Sommer gibt es auch nur wenige Feiertage, die uns glücklich machen.
Quelle: IMAGO / reportandum

Brückentage im Sommer

Im Jahr 2025 sieht es im Juni leider mau aus, da keine Feiertage für zusätzliche freie Tage sorgen. Auch der Sommer bietet nur wenige Gelegenheiten: Am 08. August 2025, dem Augsburger Friedensfest in Bayern, gibt es jedoch eine Möglichkeit für einen Brückentag, da der Feiertag auf einen Freitag fällt – ideal für ein verlängertes Wochenende. Ein weiterer Sommer-Feiertag ist Mariä Himmelfahrt am 15. August 2025. Dieser fällt auf einen Freitag und bietet Arbeitnehmer*innen in Bayern und dem Saarland eine perfekte Gelegenheit, mit nur einem Urlaubstag vier Tage frei zu haben. In Thüringen lohnt sich zudem der Weltkindertag am 20. September 2025, der auf einen Samstag fällt. Hier bleibt allerdings in diesem Jahr leider kein Extra-Brückentag zu holen.

Und wie sieht es in der kalten Jahreszeit aus?

Die Winterzeit bietet in einigen Bundesländern die Möglichkeit ein paar Tage mehr Urlaub zu haben.
Quelle: imago images / Steinach

Brückentage im Herbst und Winter

Ja, leider bietet sich für viele Deutsche auch im Jahr 2025 erst im späten Herbst wieder die Möglichkeit, Brückentage optimal zu nutzen. Der 03. Oktober 2025, der Tag der Deutschen Einheit, fällt auf einen Freitag. Das bedeutet automatisch ein langes Wochenende, ganz ohne zusätzlichen Urlaubstag. In Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen wird zudem der Reformationstag am 31. Oktober 2025 gefeiert, der auf einen Freitag fällt. Perfekt für ein weiteres verlängertes Wochenende! In Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist am 01.11.2025 Allerheiligen. Dieser Feiertag fällt auf einen Samstag und bietet in diesem Jahr leider keine Möglichkeit für zusätzliche freie Tage. In Sachsen wird außerdem am 19.11.2025, einem Mittwoch, der Buß- und Bettag gefeiert. Wer sich die beiden Tage davor oder danach freinehmen kann, erhält mit nur zwei Urlaubstagen ganze fünf Tage frei. Die Weihnachtsfeiertage am 25. und 26. Dezember 2025 fallen auf einen Donnerstag und Freitag – ein Geschenk für alle, die mit nur drei Urlaubstagen eine richtig lange Auszeit genießen möchten.
 

In einigen Monaten und Wochen im Jahr 2025 haben viele Kinder Schulferien. Das bedeutet, dass die Preise für den Urlaub höher werden.
Quelle: IMAGO / Bihlmayerfotografie

So umgehst du die Schulferien

Sicherlich willst du auch im Jahr 2025 wieder in deinen wohlverdienten Sommerurlaub starten. Viele Urlauber*innen buchen ihre Reisen bereits frühzeitig, um noch günstige Angebote zu erwischen. Wenn du keine Kinder zu Hause hast und auch keinen Lehrer*in als Partner, solltest du unbedingt vermeiden, in den Schulferien zu verreisen. Denn in diesen Wochen sind die Preise für Flüge, Unterkünfte und Co. besonders hoch. Kein Wunder, schließlich sind Familien auf die Schulferien angewiesen. Umso schlauer ist es, auf andere Wochen auszuweichen. Auf den nächsten Seiten erfährst du, in welchen Wochen 2025 alle Bundesländer Schule haben und wann du entspannt und günstig Urlaub machen kannst!

Welche das sind, siehst du hier ...

In einigen Monaten im Jahr 2025 sollte man die Augen offen halten. Denn hier ist überall Schule.
Quelle: IMAGO / Westend61

Hier haben alle Kinder Schule – 2025

Januar: Vom 13.01. bis zum 31.01.2025 klingeln in ganz Deutschland die Schulglocken. Perfekt für einen entspannten Skiurlaub in Bayern – hier wirst du garantiert kaum Familien mit Kindern treffen.

Februar bis März: Vom 24.02. bis zum 14.03.2025 bieten sich ebenfalls gute Reisezeiten an, da in diesem Zeitraum alle Schulen in allen Bundesländern geöffnet sind.

April bis Mai: Du planst einen Frühjahrsurlaub? Dann nichts wie weg! Vom 22.04. bis zum 16.05.2025 gibt es keine Schulferien – Hotels und Unterkünfte sind zu dieser Zeit meist günstiger. Aber Achtung: In einigen Bundesländern ist der 30.04.2025 ein Brückentag, da der 1. Mai auf einen Donnerstag fällt. Hier könnten einige Familien die Gelegenheit für einen Kurzurlaub nutzen.

Juni bis September: Wenn du im Sommer verreisen möchtest, solltest du den August meiden – hier haben alle Bundesländer zu irgendeinem Zeitpunkt Ferien, und es herrscht Hochsaison. Besser eignen sich der Zeitraum vom 02.06. bis 20.06.2025 oder die Wochen vom 09.09. bis 26.09.2025.

November bis Dezember: Für alle, die lieber in den gemütlichen Wintermonaten verreisen, sind die Wochen vom 03.11. bis zum 19.12.2025 ideal. Es ist Nebensaison, und in Deutschland haben alle Schulen geöffnet. Resorts und Reiseziele sind daher ruhiger, und Familien mit Kindern wirst du kaum antreffen.

Welche Brückentage wirst du dir ganz schnell schnappen? Stimme auf der nächsten Seite ab ...

Empfohlener externer Inhalt
Ströer Media Brands Quiz

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Ströer Media Brands Quiz-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Ströer Media Brands Quiz-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ströer Media Brands Quiz-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Ströer Media Brands Quiz übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Welche Brückentage wirst du dir schnappen? Da solltest du jedenfalls schnell sein!

Pinterest Pin Brückentage clever nutzen: So kannst du aus 18 Urlaubstagen ganze 44 Tage machen!