Flüssigkeiten im Handgepäck: Was darf man mitnehmen?
Bei Flüssigkeiten im Handgepäck herrscht bis heute bei Flugreisenden Unsicherheit. Was darf man mitnehmen? Die Dinge muss man unbedingt beachten:

Ausnahme bei Kontaklinsenflüssigkeit
Es gibt keine Ausnahmeregel für Kontaktlinsenflüssigkeit, selbst wenn es sich um flüssige Medizin handelt. Es ist wichtig zu beachten, dass das Fassungsvermögen des Behälters für die Kontaktlinsenflüssigkeit maßgebend ist und nicht die Menge der Flüssigkeit darin. Das bedeutet, dass Kontaktlinsenmittel, das sich beispielsweise in einem Behälter mit 150 ml befindet, auch wenn es halb leer ist, nicht im Handgepäck transportiert werden darf. Du musst die Kontaktlinsenflüssigkeit in den Beutel für Flüssigkeiten geben und diesen bei der Sicherheitskontrolle separat vorzeigen. Beim Fliegen in die USA gelten die gleichen Regeln wie in Europa, einschließlich der Beschränkung auf 100 ml pro Behälter und der Verwendung eines transparenten und wiederverschließbaren Beutels. Es ist ratsam, Kontaktlinsenflüssigkeit in praktischer Reisegröße zu kaufen, da herkömmliche Flaschen zu groß für das Handgepäck sind. Das Umfüllen von Kontaktlinsenflüssigkeit in kleinere Behälter ist hygienisch nicht empfehlenswert.
Welche Regeln gibt es für Duty Free Produkte?