Flüssigkeiten im Handgepäck: Was darf man mitnehmen?
Bei Flüssigkeiten im Handgepäck herrscht bis heute bei Flugreisenden Unsicherheit. Was darf man mitnehmen? Die Dinge muss man unbedingt beachten:

Die Erfindung, die uns das Leben erleichtert
Stell dir vor, du kannst deine Sonnencreme, deine Wasserflasche und andere Flüssigkeiten in beliebiger Größe einfach in deinem Handgepäck verstauen, ohne sie separat durch die Sicherheitskontrolle schicken zu müssen. Wir haben gute Neuigkeiten! Genau diese bahnbrechende Hightech-Lösung gibt es seit kurzem.
Sie ermöglicht es, dass auch Flüssigkeiten in Koffern oder Rucksäcken gescannt werden können. Dadurch verkürzt sich die Sicherheitskontrolle um die Hälfte, und du kannst stressfrei und schnell deine Reise antreten. Die Technologie wurde bereits erfolgreich an Flughäfen wie München, Nürnberg und London-City getestet und wird voraussichtlich in den kommenden Jahren an weiteren Flughäfen weltweit eingeführt. München und Nürnberg glänzen schon mit ein paar wenigen dieser CT-Scanner. Frankfurt will in 2023 ebenfalls eine Handvoll neuartiger Scanner einbauen. Bald schon wird die 100ml-Regel für Flüssigkeiten an deutschen Flughäfen vorbei sein. Doch bis dahin braucht es sicherlich noch ein paar Jahre.
Solange müsst ihr diese Regeln beachten: