15 bekannte Marken, die im Ausland ganz anders heißen
Bekannte Marken haben nicht immer in allen Ländern denselben Namen. So auch diese 15 Marken, die im Ausland ganz anders heißen.

Wenn man eine Ländergrenze überschreitet, ändern sich nicht immer nur Dinge wie beispielsweise Währungen, sondern es können sich auch Dinge ändern, mit denen man überhaupt nicht rechnet. Zum Beispiel gibt es einige bekannte Marken, die im Ausland ganz anders heißen als in Deutschland. Diese Unterschiede können nicht nur unterhaltsam sein, sondern bieten auch Einblicke in die sprachlichen und kulturellen Nuancen, die unsere Welt so vielfältig machen.
#1 „Mr. Clean“ statt „Meister Proper“
Meister Proper ist eine Werbefigur des US-amerikanischen Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble. Doch in den USA heißt er nicht etwa Mr. Proper, sondern Mr. Clean. Das ist bei Weitem aber nicht die einzige Marke, die im Ausland ganz anders heißt.
In Spanien heißt unser geliebter Meister Proper nochmal ganz anders: