Die giftigsten Pflanzen in Deutschland
Wenn wir in Deutschland die Schönheit der Natur bestaunen, sollten wir dennoch Vorsicht walten lassen, denn einige Pflanzen sind äußerst giftig:

#4 Schwarze Tollkirsche
Obwohl gerade die Beeren der Schwarzen Tollkirsche – die auch „Waldnachtschatten“ genannt wird – echt lecker aussehen, solltest du die Finger davon lassen, weil sie der giftigste Teil der Pflanze sind. Solltest du sie dennoch gegessen haben, kann es unter anderem zu Hautrötungen, Herzrasen, Gleichgewichtsstörungen und zu Krampfanfällen kommen. Wie der Beiname schon vermuten lässt, ist sie häufig an Waldrändern sowie Lichtungen zu finden und gehört zu den Nachtschattengewächsen, die ihre Blütezeit zischen Juni und August haben. Schon seit dem Mittelalter ist die Schwarze Tollkirsche als Heilpflanze bekannt und wird auch heute noch in der Medizin verwendet. Damals wurden der Pflanze sogar magische Eigenschaften zugeschrieben und bezieht ihren botanischen Namen von der Schicksalsgöttin Atropos.