8 Fehler, die wir beim Buchen von Flügen machen

Bei der Suche nach guten Flügen und der perfekten Uhrzeit, begehen wir beim Buchen einige Fehler. Das sind die 8 beliebtesten:

Beim Buchen eines Flugzeug-Platzes können einige Fehler passieren.
Quelle: Unsplash

Wenn wir verreisen wollen, wollen wir eigentlich, dass alles perfekt wird. Schließlich wollen wir uns am Strand und in der Sonne entspannen. Und wenn wir nicht gerade damit beschäftigt sind, Millionen von Kunden-Bewertungen durchzulesen (schließlich wollen wir kein ekliges Hotelzimmer bekommen), dann versuchen wir das beste Schnäppchen zu ergattern. Doch bevor es dann endlich losgehen kann, brauchen wir noch einen Flug. Aber wenn es dann mal schnell gehen soll, machen wir etliche Fehler, die beim Buchen der Flüge stören. 

Den ersten Fehler machen die meisten von uns:

London hat sechs Flughäfen, sodass man bei der Buchung einiges Falsch machen kann.
Quelle: imago images / Vedat Xhymshiti

#1 Du vergisst, dass manche Städte mehr als 1 Flughafen haben

Wahrscheinlich ist dir das schon mal passiert, du wolltest einen Flug buchen und warst dir sicher, dass es nur einen Flughafen gibt?! Du hast auf buchen geklickt und wenige Zeit später gesehen, dass die Unterkunft einen ganz anderen Namen beim Flughafen angegeben hat, als auf deinem Buchungsticket für den Flug steht. Das ist dann ziemlich ärgerlich. 

Den nächsten Fehler machst du bestimmt auch:

Wenn man zur falschen Zeit bucht, verpasst man die Chance, einen günstigen Flug zu erwischen.
Quelle: Unsplash

#2 Du buchst zur falschen Zeit 

Auch wenn die Konkurrenz bei den Flugunternehmen groß ist, so ist es trotzdem wichtig, zu welchem Zeitpunkt du deinen Flug buchst. Denn auch hier kannst du einige Fehler machen, die dich viel Geld kosten werden. Wenn du zum Beispiel nur eine Kurzstrecke innerhalb Europa fliegen willst, solltest du etwa zwei Monate vor dem Abflugzeitpunkt buchen, dann bekommst du den günstigsten Flug. Bei langen Strecken sind es etwa elf Monate. Der frühe Vogel fängt..., lassen wir das! Du machst den Fehler bestimmt nicht noch mal. 

Kommen wir zu Fehler Nummer 3:

Am Anfang und Ende der Woche fliegen die meisten Menschen, sodass es falsch wäre, dann zu buchen.
Quelle: Unsplash

#3 Du fliegst immer am Anfang oder Ende der Woche 

Ein weiterer beliebter Fehler ist das Buchen von Flügen am Anfang oder Ende der Woche. Klar, wenn du am Freitag noch arbeiten warst, dann magst du am Wochenende noch schnell deine Koffer packen und willst deinen Flug auf Montag legen, aber das machen natürlich die meisten. Versuch also lieber an "unüblichen" Tagen zu fliegen, wie am Mittwoch oder Donnerstag. 

Fehler Nummer 4 fällt den meisten leider nicht auf:

Es ist ein Fehler, für seinen Sitzplatz zusätzliches Geld zu bezahlen, oftmals ist der Platz nämlich auch kostenlos verfügbar.
Quelle: imago images / Westend61

#4 Du bezahlst deinen Sitzplatz 

Auch bei der Wahl deines Sitzplatzes auf dem Flug kann dir ein Fehler passieren! Oftmals kriegt man den gar nicht so richtig mit, aber er passiert leider immer wieder. Vor deinem offiziellen Einchecken hast du die Möglichkeit, einen Sitzplatz zu reservieren. Dann denkst dir vielleicht "Klar, dann kann ich mit meinem Partner zusammen sitzen", aber das ist ein Fehler! Denn leider ist diese Reservierung bzw. Platzauswahl kostenpflichtig! Kleiner Tipp: Wenn du schnell genug bist, kannst du dich beim ersten Aufruf des Fluges an erster Stelle in die Schlange stellen und bekommst bestimmt einen guten Sitzplatz, ganz ohne ihn extra zu bezahlen. 

Machst du auch Fehler Nummer 4?

Viele löschen vor dem Buchen ihre Browserdaten nicht, und zahlen dadurch oft mehr Geld.
Quelle: imago images / photothek

#5 Du löscht deine Daten nicht!

Was haben denn meine Daten auf dem Laptop oder Handy mit meinem Flug zu tun? Ganz einfach, wenn du schon öfter nach einem günstigen Flug geschaut hast, werden diese Daten abgespeichert. Aber anstatt dass dein Flug irgendwann günstiger wird, steigt der Preis an! So wirst du natürlich nicht buchen wollen, aber wenn du nicht weißt, dass du deine Browserdaten dafür nur einmal löschen musst, wirst du aus Verzweiflung den teuren Flug buchen. Aber der Fehler passiert dir nicht noch mal, oder?

Weiter geht´s mit Fehler 6:

Es ist ein Fehler, zu knappe Anschlussflüge zu buchen, nur um Geld zu sparen.
Quelle: imago images / Stephan Görlich

#6 Du buchst einen zu knappen Anschlussflug 

Auch wenn du meinst, am Anfang ein Schnäppchen gefunden zu haben, überleg dir genau, wie viel Zeit du zwischen den Flügen an Zeit brauchst, um von A nach B zu kommen. Und schlimmstenfalls kann es dir schließlich auch passieren, dass der eine Flug Verspätung hat und dein Anschlussflug nicht auf dich wartet. Dadurch sparst du beim Buchen also kein Geld, sondern zahlst häufig noch oben drauf. 

Kennst du schon Fehler Nummer 7?

Die meisten machen den Fehler immer einen Flughafen in ihrer Nähe auszuwählen.
Quelle: imago images / Rüdiger Wölk

#7 Du buchst nur von deinem Heimatflughafen 

Die meisten machen den Fehler und buchen immer einen Abflug von einem Flughafen, der in ihrer unmittelbaren Nähe ist. Aber damit machst du einen gehörigen Fehler, denn manchmal ist es viel günstiger, von einem anderen Flughafen zu starten. Natürlich kostet die Anfahrt zu dem anderen Flughafen dich wiederum zusätzliches Geld, aber oftmals rechnet sich das Ticket trotzdem. Nimm dir das nächste Mal einfach ein bisschen Zeit, um das mal gegen zu checken. 

Den nächsten Fehler machen wahrscheinlich alle mal!

Man kann beim Buchen den Fehler machen, zur falschen Uhrzeit zu fliegen.
Quelle: Unsplash

#8 Du fliegst zur "falschen" Uhrzeit!

Bestimmt hast du auch schon den Fehler gemacht, zur falschen Uhrzeit zu fliegen. Dabei wird es dir beim Buchen sicher schon aufgefallen sein, dass die Flüge, die als allererstes am Morgen fliegen, günstiger sind. Genauso ist es natürlich mit den Flugzeugen, die abends als Letztes die Rollbahn verlassen. Aber tröste dich, den Fehler machen die meisten!