Geniale Bauwerke, die unsere Infrastruktur auf ein neues Level bringen
Ob Brücken, Gebäude oder Buslinien. Bei diesen genialen Bauwerken haben Architekten eindeutig gute Arbeit geleistet. Wir zeigen dir die besten Beispiele.

#3 Wuppertaler Schwebebahn
Die Wuppertaler Schwebebahn ging am 1. März 1901 in Betrieb und ist ein erhöhtes Bahntransportsystem in Wuppertal. Sie spielt auch heute noch eine wichtige Rolle im städtischen Nahverkehr. Außerdem ist die Anlage ein sehr bekanntes Symbol der Stadt und steht seit dem 26. Mai 1997 unter Denkmalschutz. Die Verantwortung für den Betrieb liegt bei den Wuppertaler Stadtwerken (WSW) und ihrer Tochtergesellschaft WSW mobil. Die offizielle Bezeichnung lautet „Einschienige Hängebahn System Eugen Langen“, wobei Langen den Begriff „Schwebebahn“ geprägt hat. Vor der Gründung der Stadt Wuppertal im Jahr 1929 war die Bezeichnung „Schwebebahn Barmen-Elberfeld-Vohwinkel“ geläufig. In der Umgangssprache wird sie bis heute auch als „Alte Dame,“ „Eiserner Lindwurm“ oder „Tausendfüßler“ bezeichnet. Definitiv ein Reiseziel!
Das nächste Bauwerk existiert leider heute so nicht mehr.