Kuriose Speisen und Delikatessen aus aller Welt
In der Welt der Gastronomie gibt es Speisen und Delikatessen, die die Grenzen des Vorstellbaren überschreiten, hier sind einige der kuriosesten Food-Trends.

#11 Hákarl - Grönland
Der lecker-klingende Gammelhai, auch bekannt als "Hákarl", ist ein einzigartiges Gericht aus Island, das aus fermentiertem Haifischfleisch besteht. Die Herstellung von Gammelhai ist ein komplexer Vorgang, bei dem das Fleisch des Grönlandhais in der Regel unter dem Sand oder Kies begraben und monatelang fermentiert wird, um seinen charakteristischen starken Ammoniakgeruch und -geschmack zu erhalten.
Gammelhai hat eine gummiartige Konsistenz und der Geschmack ist sehr intensiv. Trotzdem wird es von vielen Isländern als traditionelles Gericht geschätzt und ist oft auf Festivals und Feiern zu finden. Gammelhai soll auch als Schnapsbegleiter beliebt sein. Dabei kann man sich hierzulande vorstellen, das es genau andersrum so sei. Obwohl es für viele komisch klingt, hat es einen gewissen Kultstatus erlangt und zieht daher Touristen aus aller Welt an!
Das nächste Gericht ist vielleicht nichts für schwache Mägen...