Was sind die schönsten Freibäder in Deutschland?

Du möchtest mal wieder in ein schönes Freibad? Dann schau dir die schönsten Freibäder an, die Deutschland zu bieten hat.

Im Freibad entspannst du auf gemütlichen Liegen oder Wiesen.
Quelle: IMAGO / Michael Kristen

Mit den Füßen im Wasser, der Sonne im Gesicht und einem leichten Windhauch in den Haaren lässt es sich wunderbar aushalten. Um ein schönes Sommerfeeling zu bekommen, musst du nicht weit wegfahren – manchmal reicht auch schon ein Ausflug ins nächste Freibad. In Deutschland gibt es ein paar außergewöhnlich schöne Freibäder, die du unbedingt einmal in deinem Leben besuchen solltest. Sie bieten dir nicht nur garantierten Badespaß bei bestem Wetter, sondern auch traumhafte Strände und gemütliche Liegeflächen. Schöne Ausblicke, sagenhafte Kulissen oder Erholung wie in der Therme. Pack die Badehose ein …

Los geht's …

Das Freibad Opelbad in Wiesbaden bietet seinen Gästen einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt.
Quelle: IMAGO / Rene Schulz

#10: Freibad Opelbad in Wiesbaden

Über den Dächern von Wiesbaden lässt du die Seele baumeln, wenn du das Freibad Opelbad besuchst. Zu finden ist es auf dem Hausberg der Stadt, dem Neroberg, der rund 245 Meter über Wiesbaden aufragt. Im Jahr 1933 eröffnete es über den Dächern der Stadt, um Wiesbaden wieder neu zu beleben. 2018 gab es eine umfangreiche Sanierung, die dem Bad einen letzten Schliff verliehen hat. Das Wasserniveau wurde infolge der Sanierung angehoben, sodass du nun noch besser den sagenhaften Panoramablick über die Stadt genießen kannst. Umgeben ist das Freibad von Weinbergen und Wäldern, sodass du hier deine wohlverdiente Ruhe genießt.

Von einer schönen Aussicht geht es zu einem tollen Naturbad in einem Stadtpark …

Das Stadtparksee-Naturbad liegt inmitten des Hamburger Stadtparks.
Quelle: IMAGO / Hanno Bode

#9: Naturbad Stadtparksee in Hamburg

Die Stadt an der Elbe hat viel zu bieten und beherbergt auch ein schönes Freibad, das super leicht erreichbar mitten im Herzen der Stadt liegt. Machst du einen Städtetrip in Hamburg und schaust dir ohnehin den Stadtpark an, pack deine Badesachen ein und lass dir das Naturbad Stadtparksee nicht entgehen. Das naturbelassene Freibad liegt inmitten der grünen Umgebung des Parks, und obwohl du hier mitten in der Stadt bist, ist der Verkehrslärm ganz weit weg. Mit einem schönen Blick auf das Planetarium kannst du planschen, deine Bahnen ziehen oder in der Sonne liegen.

Weiter geht es zu einem ganz besonderen Badeabenteuer …

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#8: Badeschiff Berlin

Eine Bademöglichkeit der ganz besonderen Art zeigt sich mit dem Badeschiff in Berlin. Es liegt im Stadtteil Alt-Treptow und dabei handelt es sich um ein mit Süßwasser befülltes Schwimmbad, das in der Spree liegt. Es wurde in der Tradition der Flussschwimmbäder gebaut, die zum 20. Jahrhundert Anklang fanden. Die Wasserfläche des Schwimmbads befindet sich in einem Fließgewässer, sodass du den Eindruck hast, mit dem Fluss zu verschmelzen. Berlin wäre aber nicht Berlin, wenn es nur dieses Freibad zu bieten hätte. Ganz nebenbei hast du im Freibad auch noch einen schönen Blick auf den Osthafen Berlins mit dem Osthafenspeicher und dem Eierkühlhaus. 

Nun schauen wir uns einen Badesee an, der einmal ein Braunkohlenwerk war …

Der Kullwitzer See in Leipzig bietet viele Freizeitangebote.
Quelle: IMAGO / Panthermedia

#7: Kulkwitzer See in Leipzig

Sonne, Sandstrand und Natur – das bekommst du, wenn du einen gemütlichen Tag am Kulkwitzer See am westlichen Stadtrand von Leipzig verbringst. Der “Kulki”, wie er umgangssprachlich bezeichnet wird, ist weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Er entstand Ende der 60er Jahre durch die Flutung zweier Braunkohlegruben. Heute zeichnet er sich durch seine hervorragende Wasserqualität aus und bietet dir mehr als 150 ha Wasserfläche. Gleichzeitig ist der “Kulki” auch eines der bedeutendsten Tauchgewässer in Europa. Er bietet dir drei Taucheinstiege mit Unterwasserplattformen und versunkenen Tauchobjekten. Genauso kannst du aber auch das schwimmende Strandbad, den Bootsverleih, einen Aquapark oder den Wasserskilift zum Wakeboarden nutzen.

Vom Sandstrand und Tauchspot geht es nun zu einem charmanten Freibad in Frammersbach …

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#6: Terrassenbad Frammersbach

Im Nordwesten von Bayern befindet sich inmitten des schönen Naturparks Spessart das Terrassenbad Frammersbach. Das Besondere an ihm erkennst du auf einen Blick: Es gibt vier Schwimmbecken auf vier Ebenen. Ein beschattetes Kleinkindbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Sprungbecken mit verschiedenen Sprungmöglichkeiten von bis zu fünf Metern und ein Schwimmerbecken laden zum Verweilen ein. Sprudelliegen, Massagedüsen, eine 50 Meter lange Rutsche, bequeme Liegen und eine große Liegewiese runden den Besuch im Terrassenbad Frammersbach ab. Traust du dich, den fünf Meter Sprungturm zu erklimmen, wirst du mit einer wunderschönen Aussicht belohnt.

Von felsigen Wänden geht es zu einem Freibad mit vielen Angeboten …

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#5: Freibad Schröttingshausen in Bielefeld

Suchst du in den heißen Sommermonaten eine Abkühlung, solltest du dem Freibad Schröttingshausen einen Besuch abstatten. Für einen exelennten Planschgenuss sorgt ein beheiztes Mehrzweckbecken mit Nichtschwimmerbereich sowie ein Kinderbecken mit Rutsche und ein beschattetes Planschbecken. Doch nicht das kühle Nass ist in diesem Freibad interessant, sondern auch das Drumherum. Über einen Whatsapp-Kanal erfährst du von verschiedenen Pool-Partys, Aquajogging, Früh- oder After-Work-Schwimmen. Außerdem kannst du dir mit beim Beachvolleyball dein sportliches Können zeigen, auf dem Sportplatz ein paar Runden drehen oder es dir in einem Strandkorb bequem machen. Für die Kleinen gibt es sogar eine Sand- und Matschecke – es kann also nur ein gelungener Tag werden.

Nun schauen wir uns ein ganz besonders sonniges Freibad an …

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#4: Sonnenbad in Karlsruhe

Früher hieß es Rheinhafenbad, heute heißt es Sonnenbad – auch wenn das Freibad seinen Namen wechselte, überzeugt es doch seit 1915 mit Qualität. Bekannt wurde es insbesondere durch seine langen Öffnungszeiten, die es dir ermöglichen, lange nach Feierabend noch eine Runde schwimmen zu gehen. Aufwendig gepflegte Rasenflächen, viele Liegemöglichkeiten und die Option auf Schattenplätze machen das Freibad in Karlsruhe attraktiv. Ein Schwimmerbecken, ein Mehrzweckbecken und ein Planschbecken mit Wasserrutsche wollen von dir entdeckt werden. Um deinen Freibadbesuch abzurunden und dir zusätzliche Entspannung zu bieten, gibt es einen Massagepilz sowie zwei Sauna-Kabinen.

Vom sonnigen Freibad geht es in ein Freibad mit vielen Angeboten …

Empfohlener externer Inhalt
Facebook

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Facebook-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Facebook übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#3: Terrassenbad in Nebra

In Sachsen-Anhalt befindet sich das Terrassenbad Nebra, das dir eine gemütliche Auszeit für die ganze Familie bietet. In einem von Bäumen umgebenden Gebiet zeigt das Freibad eine gemütliche Atmosphäre für Groß und Klein. Es bietet dir ein Sportbecken mit Springtürmen, ein Erlebnisbecken mit einer 92 Meter langen Rutsche und ein Planschbecken im separaten Familienbereich. Ein Strömungskanal, Luftsprudeldüsen, ein Beachvolleyball- sowie ein Rasenvolleyballfeld, Streetballkörbe und eine Tischtennisplatte runden deinen Besuch ab. Möchtest du die Füße in den Sand stecken, kannst du das auf dem 150 Meter langen Sandstrandabschnitt. Strandkörbe, eine ausgedehnte Liegewiese und ein Spielplatz laden dich zu weiteren Vergnügungen ein. 

Jetzt geht es zu einem traumhaften Naturbad, das direkt unter Felsen zu finden ist …

Das Felsenbad Pottenstein überzeugt durch seine Natürlichkeit.
Quelle: IMAGO / imagebroker

#2: Felsenbad Pottenstein

Das Naturbad Pottenstein blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits im Jahr 1926 wurde es eröffnet und zählt heute zu einem der ältesten Freibäder Bayerns. Auf dem Weg zum Naturbadeteich gehst du durch im Jugendstil gehaltene Mauern und blickst anschließend auf eine außergewöhnliche Felswand, an deren Fuße sich das Freibad befindet. Im Jahr 2001 wurde es nach einer umfangreichen Sanierung wieder eröffnet. Ein langer Steg und zahlreiche Treppen bieten dir Einstiegs- und Ausstiegsmöglichkeiten. Das Wasser wird ohne Chemikalien gereinigt, stattdessen gibt es einen bepflanzten Bereich, der als Filter agiert. Es gibt einen Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich und neben dem Naturbad einen hübschen Biergarten, der zum Verweilen einlädt.

Das unserer Meinung nach schönste Freibad in Deutschland darf natürlich nicht fehlen … 

Im Zschonergrundbad in Dresden lässt du dir die Sonne auf den Bauch scheinen.
Quelle: IMAGO / Sven Ellger

#1: Naturkulturbad Zschonergrundbad in Dresden

Umgeben von Wäldern und Wiesen zeigt sich das Zschonergrundbad in Dresden als Hotspot für deine entspannende Auszeit. Das Bad selbst wurde bereits 1927 durch die Stadt Dresden eingeweiht. Über ein halbes Jahrhundert später schloss das Freibad, bis sich ihm 1990 eine Interessengemeinschaft annahm und es nach Benefizkonzerten, Spenden und Genehmigungen im Mai 2015 endlich wiedereröffnete. Heute blickt es auf sein fast 100 Jahre langes Bestehen zurück und besticht als einziges Naturbad in Dresden mit einer natürlichen Selbstreinigungskraft. Es gibt dort einen flachen Einstieg, ein Schwimmerbecken, einen Spielplatz, gemütliche Liegeflächen, Duschen und vieles mehr. Genau richtig, um die Seele baumeln zu lassen.