Die schönsten Strände: Hier gibt es das blaueste Meer der Welt
Blaues Meer ist für viele Menschen bei der Buchung einer Reise ein wichtiges Kriterium. Wir stellen dir die schönsten Orte für deinen Strandurlaub vor.

Weicher, weißer Strand, hohe Palmen, strahlender Sonnenschein und türkisblaues Meer: So stellen sich die meisten von uns das Paradies vor. Du denkst, dass du dafür in die Karibik musst oder das es solche Strände nur im Film gibt? Falsch! Wir zeigen dir die Orte, an denen es blaues Meer und des perfekten Strandurlaub gibt. Denn der Ferienhausanbieter CV Villas hat Screenshots von 200 Orten aus Google-Karten analysiert, um das blauste Wasser auszumachen. Das folgende Ranking verrät also, wo das Wasser besonders blau ist. Und du wirst erstaunt sein, wie viele dieser Strände gar nicht so weit von dir entfernt sind.
Auf den nächsten Seiten stellen wir die schönsten Strände der Welt vor!

#14 Marina del Cantone, Italien
Du musst nicht in die Karibik reisen, um blaues Meer zu sehen. Das Meer bei Marina del Cantone in Italien gilt als besonders blau und klar – dafür gibt es mehrere zusammenwirkende Gründe: Der Strand von Marina del Cantone besteht überwiegend aus weißen Kieseln und ist von einer felsigen Küstenlandschaft umgeben. Kieselstrände und Felsen filtern das Wasser effektiver als Sandstrände. Die Bucht ist relativ tief und das Wasser fällt schnell ab2. In tiefem, klarem Wasser werden vor allem die blauen Anteile des Sonnenlichts reflektiert, während andere Farben absorbiert werden. Das verstärkt den Eindruck eines intensiven, tiefen Blaus. Doch das Wasser vor Ort ist auch noch besonders sauber. Marina del Cantone wurde dafür sogar mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet wurde – einem internationalen Umweltzeichen für besonders saubere und sichere Strände.
Wenn du nicht nach Italien fahren möchtest, ist vielleicht der nächste Strand etwas für dich! Denn hier soll das Wasser noch blauer sein!

#13 Ploce-Strand, Montenegro
In den 2010er-Jahren ist Montenegro immer mehr der Geheimtipp für Urlauber*innen geworden, die keine Lust auf den Massentourismus auf Mallorca haben. Der Grund liegt, besonders an gewissen Stränden, auf der Hand: Das Meer am Ploce-Strand gilt als außergewöhnlich klar und sauber. Er ist nahe Budva gelegen, zeichnet sich durch eine eindrucksvolle Kombination aus kristallklarem Wasser, moderner Infrastruktur und einer lebhaften Atmosphäre aus. Die Wasserqualität ist hervorragend, was das Schnorcheln und Schwimmen besonders attraktiv macht. Die Farbe des Wassers wird als kristallklar bis türkisblau beschrieben. Wassersportfans ist hier besonders beliebt, denn der Strand selbst besteht überwiegend aus Betonflächen mit einigen Abschnitten aus Steinen und kleinen Kieseln. Der Wassereinstieg ist angenehm, und das Schwimmen beginnt fast sofort, da das Wasser schnell tief wird.
Auch der nächste Ort befinden sich in Südosteuropa! Hier soll das Wasser noch blauer sein:

#12 Zlatni Rat (Goldenes Horn), Kroatien
Kroatien ist bekannt für seine beeindruckende Adriaküste, aber ein Strand sticht besonders hervor: Der Zlatni Rat auf der Insel Brač ist ein wahres Naturwunder! Diese außergewöhnliche Landzunge ragt wie ein goldenes Horn ins kristallklare Meer hinaus, was ihm auch seinen Namen einbrachte. Was diesen Strand so besonders macht: Seine Form verändert sich je nach Wind und Strömung ständig! Der feinkiesige Strand ist von strahlend weißer Farbe, was in Kombination mit dem türkisblauen Wasser für einen atemberaubenden Kontrast sorgt. Die Wassertiefe nimmt hier sanft zu, wodurch das Sonnenlicht unterschiedlich reflektiert wird und verschiedene Blautöne entstehen. Von oben betrachtet bietet der Zlatni Rat eines der ikonischsten Strandbilder Europas. Das Wasser ist so klar, dass Schwimmer selbst aus mehreren Metern Tiefe den Meeresboden erkennen können.
Das nächste Land ist eine echte Überraschung:

#11 Troon Beach, Schottland
Überraschend in unserem Ranking: der Strand von Troon an der schottischen Westküste! Du denkst bei Schottland an graue Regenwolken und dunkles Meer? Weit gefehlt! Bei gutem Wetter – und das gibt es häufiger als man denkt – überrascht Troon mit einem atemberaubenden Farbenspiel. Der lange Sandstrand bietet einen herrlichen Blick auf die Insel Arran und die Mull of Kintyre. Was die Wasserfarbe hier so besonders macht: Der helle, feine Sand reflektiert das Licht in einer Weise, die dem Wasser eine überraschend türkisblaue Färbung verleiht, die man so weit im Norden nicht erwarten würde. Die Gezeiten spielen hier eine wichtige Rolle – bei Ebbe und Sonnenschein entstehen flache Wasserbecken, die in intensivem Türkis leuchten. Ein weiterer Faktor ist die besondere Mineralienzusammensetzung des Wassers in der Firth of Clyde, die für zusätzliche Lichtreflexionen sorgt. Besucher sind immer wieder erstaunt, wenn sie die Fotos ihres Strandtags betrachten – „War das wirklich Schottland oder doch die Karibik?“
Noch blauer wird das Wunder in Spanien:

#10 Playa de Los Lances, Spanien
Im äußersten Süden Spaniens, wo Atlantik und Mittelmeer aufeinandertreffen, erstreckt sich der kilometerlange Playa de Los Lances bei Tarifa. Dieser Strand ist ein wahres Naturspektakel und bietet eine ganz besondere Art von Blau! Anders als die geschützten Buchten unseres Rankings besticht Los Lances durch seine Weite und die ungebändigte Kraft des Ozeans. Das Besondere: Je nach Wetter- und Lichtbedingungen wechselt das Wasser hier seine Farbe von tiefblau bis türkis. Bei klarem Wetter und bestimmten Windverhältnissen erscheint das Meer in einem so intensiven Kobaltblau, dass der Horizont mit dem Himmel zu verschmelzen scheint. Die exponierte Lage an der Straße von Gibraltar sorgt für besonders sauberes, nährstoffarmes Wasser, was zur intensiven Blaufärbung beiträgt. Ein weiterer Grund für die besondere Wasserfarbe ist die stetige Durchmischung von Atlantikwasser mit dem Mittelmeer, was für eine einzigartige Zusammensetzung des Meerwassers sorgt.
Für unser nächstes blaues Wunder sorgt der nächste Strand!

#9 Omprogialos, Kreta, Griechenland
Noch ein kretisches Juwel erwartet uns mit dem Omprogialos-Strand im Südwesten der Insel. Dieser versteckte Strand in der Nähe des Dorfes Sougia ist ein wahres Naturwunder! Im Gegensatz zu seinen bekannteren Geschwistern bleibt Omprogialos selbst in der Hochsaison relativ ruhig und unberührt. Was ihn so besonders macht, ist die einzigartige geologische Formation: Die Bucht wird von mächtigen weißen Kalksteinfelsen eingerahmt, die das Sonnenlicht reflektieren und dem Wasser eine schillernde, fast neonblaue Farbe verleihen. Der Meeresboden besteht teilweise aus weißem Sand und teilweise aus hellen Felsen, was zusätzlich für eine spektakuläre Farbpalette sorgt. Die besondere Klarheit des Wassers kommt auch daher, dass hier kaum Flüsse ins Meer münden, die Sedimente transportieren könnten. Mit einer Sichtweite von oft mehr als 30 Metern ist Omprogialos ein Paradies für Schnorchler und Taucher, die in diesem kristallklaren Blau eine faszinierende Unterwasserwelt entdecken können.
Für noch mehr Farbenwunder solltest du unbedingt auch den nächsten Strand besuchen!

#8 Praia do Carvalho, Portugal
An der Algarve, Portugals spektakulärer Südküste, liegt der verborgene Praia do Carvalho – ein Strand, der wie aus einem Traum zu stammen scheint! Durch einen von Menschenhand in den Fels gehauenen Tunnel erreichst du dieses Naturparadies, das von goldenen Kalksteinfelsen umgeben ist. Das Wasser hier ist von einer bemerkenswerten Klarheit und leuchtet in einem intensiven Türkisblau, das besonders an sonnigen Tagen zur Geltung kommt. Die besondere Farbgebung entsteht durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren: Der helle Sandboden reflektiert das Sonnenlicht nach oben, während die Abgeschiedenheit der Bucht für minimale Wasserverschmutzung sorgt. Zudem ist das Wasser hier relativ kalkhaltig, was zusätzlich zur Transparenz und Farbintensität beiträgt. Die kleine Größe des Strandes sorgt selbst in der Hochsaison für eine intime Atmosphäre. Schnorchler werden hier mit einer faszinierenden Unterwasserwelt belohnt, die durch das kristallklare Wasser perfekt zur Geltung kommt.
Von Portugal aus reisen wir nun an die griechische Küste, wo uns ein weiterer Strand mit beeindruckender Wasserfarbe erwartet.

#7 Foki-Strand, Kefalonia, Griechenland
Kefalonia beherbergt mit dem Foki-Strand einen der versteckten Juwelen des Mittelmeers. In einer kleinen, von üppigen Zypressen und Olivenbäumen umgebenen Bucht gelegen, bietet dieser Strand ein intensives Meeresblau, das seinesgleichen sucht. Das Besondere hier: Das Wasser schimmert in einem tiefen Kobaltblau, das durch die weißen Kalksteinfelsen der Umgebung noch verstärkt wird. Der Name „Foki“ kommt übrigens von den Mittelmeer-Mönchsrobben, die früher hier heimisch waren. Der Strand selbst besteht aus kleinen weißen Kieseln, die das Sonnenlicht perfekt reflektieren und damit für die spektakuläre Wasserfarbe sorgen. Ein weiterer Grund für die intensive Blaufärbung ist die geologische Beschaffenheit des Meeresbodens, der steil abfällt und so für eine besondere Lichtbrechung sorgt. Ein wahres Paradies für Schnorchler, die in den verschiedenen Blauschattierungen eine vielfältige Unterwasserwelt entdecken können!
Doch wenn du glaubst, dass Blau nicht noch intensiver werden kann, dann lass dich vom nächsten griechischen Traumstrand überraschen.

#6 Voulisma, Kreta, Griechenland
Im Osten Kretas, nahe dem malerischen Dorf Istro, findest du den Voulisma-Strand – von Einheimischen oft als „Golden Beach“ bezeichnet. Er verdient seinen Platz in unserem Ranking durch sein geradezu unwirklich erscheinendes, leuchtendes Türkisblau! Die halbrunde Bucht mit ihrem feinen, hellen Sand ist von niedrigen Klippen umgeben, die für Windschutz sorgen und das Wasser meist spiegelglatt halten. Wissenschaftlich erklärt wird die intensive Farbe durch die spezielle Kombination aus Wassertiefe, Sandbeschaffenheit und dem hohen Mineralgehalt. An sonnigen Tagen – und davon gibt es auf Kreta viele – erscheint das Meer in einem so intensiven Türkisblau, dass es fast künstlich wirkt. Der Übergang von flachem zu tiefem Wasser schafft zudem einen faszinierenden Farbverlauf von Hellblau zu Azur und schließlich zu tiefem Marineblau. Besonders in den frühen Morgenstunden, wenn das Wasser noch völlig ruhig ist, entfaltet der Strand seine volle Farbenpracht.
Für einen weiteren Strand mit magisch blauem Wasser, aber einer völlig anderen Landschaft, reisen wir in die Türkei!

#5 Kaputaş-Strand, Türkei
An der Lykischen Küste der Türkei, zwischen den Ortschaften Kaş und Kalkan, versteckt sich der atemberaubende Kaputaş-Strand. Der nur durch eine lange Treppe zugängliche Strand liegt am Fuße einer tiefen Schlucht und wird von imposanten Klippen umrahmt. Was ihn zu einem der blauesten Orte des Mittelmeers macht: Hier trifft Süßwasser aus unterirdischen Quellen auf das Salzwasser des Meeres, was für eine einzigartige türkis-blaue Färbung sorgt! Der feine Sandstrand reflektiert das Sonnenlicht und verstärkt den leuchtenden Effekt des Wassers. Die besondere geologische Beschaffenheit des Meeresbodens, der relativ steil abfällt, trägt zusätzlich zur intensiven Blaufärbung bei. An windstillen Tagen erscheint das Wasser geradezu übernatürlich in seiner Farbintensität – ein fast unwirklicher Anblick, der jährlich Tausende Besucher anlockt. Fotografen lieben besonders den Blick von oben, von der Küstenstraße aus, wo der Kontrast zwischen dem goldenen Sand und dem leuchtenden Türkisblau perfekt zur Geltung kommt.
Kommen wir zu einem französischen Strand!

#4 Plage de la Vernette, Frankreich
Willkommen an diesem französischen Traumstrand. Das Wasser an der Côte d’Azur, zu der auch die Plage de la Vernette gehört, ist außergewöhnlich klar. Dadurch können Sonnenstrahlen tief ins Wasser eindringen und werden kaum durch Schwebstoffe oder Algen getrübt. Der Meeresboden an der Plage de la Vernette besteht zudem aus einer Mischung aus hellem Sand und Felsen. Ein heller Untergrund reflektiert das Licht zusätzlich und verstärkt so den Eindruck von leuchtend blauem und türkisfarbenem Wasser.
Noch traumhafter soll der nächste Badeort sein:

#3 Kassiopi, Korfu, Griechenland
Im Nordosten der Insel Korfu liegt Kassiopi, ein charmantes Fischerdorf mit einigen der blauesten Buchten des Mittelmeers! Die Strände rund um Kassiopi sind kleine, von Felsen umgebene Buchten mit kristallklarem Wasser in verschiedenen Blauschattierungen – von hell-türkis bis tiefblau. Das Besondere hier: Die Kombination aus den dunklen Felsenformationen vulkanischen Ursprungs und dem klaren Wasser sorgt für einen spektakulären Kontrast. Anders als an vielen anderen Stränden Korfus besteht der Strand hier überwiegend aus Kieseln und kleinen Steinen, was zur Wasserklarheit beiträgt, da sich weniger Sedimente aufwirbeln. Die geschützte Lage der Buchten verhindert zudem, dass Strömungen Schwebstoffe ins Wasser bringen. Bei Sonnenschein leuchtet das Wasser in einem so intensiven Blau, dass es fast künstlich anmutet. Besonders beeindruckend ist der Anblick vom Hügel der alten byzantinischen Burg, von wo aus man die verschiedenen Blauschattierungen in ihrer vollen Pracht überblicken kann.
Noch blauer wird es noch mal in Griechenland!

#2 Paralia Mpouka, Peloponnes, Griechenland
Ein verstecktes Juwel an der südlichen Peloponnes: Der Paralia Mpouka-Strand ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Umgeben von üppiger Vegetation und dramatischen Klippen, besticht dieser Strand durch sein glasklares Wasser, das in verschiedenen Blautönen schimmert – von tiefem Azur bis hin zu leuchtendem Türkis. Besonders hervorzuheben ist das ruhige Ambiente, das es Besuchern erlaubt, sich zu erholen und die Schönheit der Natur voll und ganz zu genießen. Der feine, goldene Sand sowie die sanfte Brandung machen den Strand auch ideal für Familien mit Kindern. Da Paralia Mpouka nicht überlaufen ist, verschaffst du dir hier einen unvergesslichen Rückzugsort. Vergiss nicht, deine Schnorchelausrüstung mitzubringen, denn die Unterwasserwelt hat so einiges zu bieten!
Kommen wir zum Gewinner: Das blaueste Meer der Welt!

#1 Pasqyra-Strand, Albanien
Der Pasqyra-Strand in Albanien ist das perfekte Ziel für alle, die eine unberührte Küstenlandschaft suchen. Mit seinen feinen Kieseln und dem klaren, blauen Wasser bietet er ein unvergleichliches Badeerlebnis. Die malerische Umgebung, umgeben von hohen Bergen und grünen Wäldern, sorgt für eine atemberaubende Kulisse, die Fotografen und Naturliebhaber begeistert. Besonders schön ist die ruhige Atmosphäre, da der Strand oft weniger besucht ist als seine bekannteren Nachbarn. Die unterschiedlichen Blautöne des Wassers sind ein weiteres Highlight, das es zu bewundern gilt. Ein idealer Ort zum Entspannen, Schwimmen und Sonnenbaden! Lass dich von der unberührten Natur verzaubern und genieße die friedliche Stimmung, die der Pasqyra-Strand zu bieten hat.