15 bekannte Marken, die im Ausland ganz anders heißen
Bekannte Marken haben nicht immer in allen Ländern denselben Namen. So auch diese 15 Marken, die im Ausland ganz anders heißen.

#3 „Hungry Jack's“ statt „Burger King“
Auch der US-amerikanische Fast-Food-Konzern heißt nicht überall Burger King. Natürlich heißt das 1954 gegründete Unternehmen in den USA ganz traditionell Burger King, so wie auch in Deutschland, wo das Unternehmen 1976 seine erste Filiale am Kurfürstendamm in West-Berlin eröffnete. Doch in Australien war dieser Name bereits an ein anderes Unternehmen vergeben, sodass Burger King als Ausweichnamen Hungry Jack's wählte, unter dem sie immer noch in Down Under firmieren. Diese ungewöhnliche Namensänderung spiegelt die kreative Anpassungsfähigkeit von Unternehmen an lokale Gegebenheiten und Marktanforderungen wider, während sie gleichzeitig ihre weltweite Präsenz aufrechterhalten.
Hättest du das gewusst? Dann gleich weiter zum Nächsten: