Die giftigsten Pflanzen in Deutschland
Wenn wir in Deutschland die Schönheit der Natur bestaunen, sollten wir dennoch Vorsicht walten lassen, denn einige Pflanzen sind äußerst giftig:

Wenn das gute Wetter ins Land zieht und wir uns wieder an all den farbenfrohen und schönen Blumen erfreuen können, solltest du es doch beim Beobachten bleiben lassen, da das gar nicht immer so ungefährlich ist, wie du vielleicht glaubst. Denn wie auch bei giftigen Tieren kann der Schein manchmal trügen und die schönsten Pflanzen sind gleichzeitig auch besonders giftig. Falls du dachtest, dass das in Deutschland eigentlich kein Problem sein sollte, irrst du dich gewaltig: Auch wir haben äußerst giftige Pflanzen, von denen einige sogar zur tödlichen Erfahrung werden können. Darum kannst du hier lesen, von welchen Pflanzen du besser die Finger lassen solltest:
#1 Gemeiner Goldregen
Als Baum oder Strauch blüht der Gemeine Goldregen zwischen April bis Juni und ist sowohl als Zierpflanze in Gärten als auch in Wäldern anzufinden. Obwohl der Name der Pflanze sehr anmutig klingt und sie auch schön anzusehen ist, sind alle Teile giftig. Besonders vorsehen solltest du dich vor den reifen Samen, die neben Erbrechen und Zittern oder Schwitzen sogar zu Krampfanfällen und zur Bewusstlosigkeit führen können.