Das sind die engsten Straßen und Gassen der Welt
Die engsten Straßen der Welt laden nicht nur zum Staunen ein – sie erzählen auch spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
Normalerweise sind wir es gewohnt, dass Straßen immer breit genug sind, um ihren Zweck zu erfüllen, auch wenn es manchmal schon ein wenig enger wird. Es gibt jedoch auch Wege und Gassen, die man nicht einfach bedenkenlos passieren kann. Hier stellen wir dir die zehn engsten Straßen der Welt vor.
Bist du bereit für die erste enge Straße?
#10 Guoliang-Straße, China
Du liebst es, durch Tunnel zu fahren? Dann ist die Tunnelstraße im chinesischen Guoliang eine tolle Attraktion für dich. Doch Vorsicht: diese Straße wurde in den 1970ern von den Dorfbewohnern von Hand in den Berg geschlagen. Stellenweise passen kaum zwei Autos aneinander vorbei – der Tunnel ist gerade einmal vier Meter breit – und das auf 1,2 Kilometern Länge! Hier solltest du auf jeden Fall konzentriert bleiben, wenn du dein Auto nicht demolieren möchtest. Schlimmer wird es noch, wenn das Wetter für Nebel sorgt, der die Sicht einschränkt. Wenn du Fahranfänger*in bist, solltest du diese Strecke also lieber nicht fahren.
Die nächste Straße zeichnet sich vor allem durch jede Menge enge Kurven aus …
#9 D915, Türkei
Wenn du in der Türkei über die D915 fahren möchtest, solltest du wissen, dass dich eine über 170 Kilometer lange Strecke erwartet, die so einige Tücken mit sich bringt. So sind weder Geländer noch andere Sicherheitsbauten vorhanden, die dich vor einem Fall bewahren könnten. Und immerhin geht es hier auf über 2.000 Höhenmeter! Vielleicht klingt das erstmal nicht so schlimm, doch das war noch nicht alles, denn über die gesamte Strecke, auf der man sich nur mit Mühe an anderen Autos vorbeibewegen kann, sind insgesamt 29 Haarnadelkurven verteilt. Schnelles Fahren ist hier definitiv ein No-Go. Die Strecke wird nicht ohne Grund häufig auch als gefährlichste Straße der Welt bezeichnet.
Wir betrachten als Nächstes die letzte Straße auf dieser Liste, die mit Autos befahrbar ist …
#8 Zoji La-Pass, Indien
Das Fahren auf dem Zoji La-Pass, der am Kaschmirtal in Indien zu finden ist, ist nichts für schwache Nerven. Es wird empfohlen, ihn nur mit Allradantrieb zu fahren, da er an den Seiten nicht abgesichert ist und tief nach unten führt. An einigen Stellen ist die Straße hier so eng, dass gerade einmal ein Auto sie befahren kann und das auch nur mit großer Vorsicht. Dazu kommen die schlechten Wetterbedingungen, die die Fahrt noch einmal deutlich gefährlicher machen. Teilweise ist die Straße schneebedingt sogar monatelang gesperrt, um Unfälle zu vermeiden. Der Pass geht auf über 3.500 Höhenmeter.
Die nächste Straße ist nichts für Menschen mit Klaustrophobie ...
#7 Strada Sforii, Rumänien
Die Strada Sforii ist eine mittelalterliche Steingasse in der rumänischen Großstadt Brașov. Der Straßenname lässt sich grob mit Fadengasse übersetzen. An der engsten Stelle ist sie gerade einmal 111 Zentimeter breit. Ursprünglich war sie als Gasse für die Feuerwehr gedacht, doch mittlerweile ist sie als engste Straße in Osteuropa nur noch ein Touristenmagnet. Insgesamt erstreckt sie sich auf 80 Metern Länge. Fußgänger*innen sollten hier keine Platzangst haben, denn Besucher beschreiben den Spaziergang durch die Gasse mit einem Gefühl, als würden sich die Wände um einen schließen.
Platz sechs ist noch schmaler ...
#6 Mårten Trotzigs Gränd, Schweden
Diese nach einem deutschen Kaufmann benannte Gasse in Stockholm ist ein Zeitzeuge aus dem Mittelalter, der für die historische Architektur beispielhaft ist. Sie stammt aus einer Zeit, in der die Bewohner im Altstadtteil Gamla stan noch auf engstem Raum leben mussten. Die Mårten Trotzigs Gränd ist ein beliebter Touristenmagnet und das nicht nur wegen seiner beeindruckenden Geschichte. Sie ist so eng, dass sich zwei Menschen schon Mühe geben müssen, um aneinander vorbeizukommen – an der engsten Stelle sind es gerade einmal 90 Zentimeter. Wer hier Fotos machen möchte, sollte dies lieber zur Nachtzeit tun, wenn nicht so viele Besucher da sind, um nicht im Weg zu stehen.
Die nächste Gasse hat eine wechselhafte Geschichte ...
#5 Fan Tan Alley, Kanada
In der Actionkomödie „ Ein Vogel auf dem Drahtseil “ fährt der Schauspieler Mel Gibson mit einem Motorrad durch sie hindurch: die engste Geschäftsstraße Nordamerikas. Zu finden ist sie in der kanadischen Stadt Victoria. Früher war die Gasse, die kaum 90 Zentimeter breit ist, ein Glücksspiel-Ort mit zahlreichen Geschäften und Opiumhöhlen. Heute hingegen ist sie ein beliebter Touristenhotspot mit verschiedenen kleinen Geschäften, die zum Bummeln einladen. Doch auch Wohnungen und Büros sind hier zu finden. Im Jahr 2001 hat die lokale Regierung entschieden, die Gasse zum Kulturerbe zu erklären. Spätestens seitdem ist sie garantiert ein fester Bestandteil der Stadtführungen durch Victoria.
Jetzt wird es schon etwas kuscheliger für Fußgänger*innen …
#4 Parliament Street, England
Im Südwesten Englands liegt die Grafschaft Devon mit ihrer Hauptstadt Exeter. Wenn du hier durch die Innenstadt läufst, solltest du sehr aufmerksam sein, um die enge und unscheinbare Parliament Street nicht zu verpassen. Mit gerade einmal 64 Zentimetern an der engsten Stelle wird es auch hier ganz schön kuschelig, daher auch der ursprüngliche Name „Small Lane“, also kleine bzw. schmale Gasse.
Platz drei ist nach einem Tier benannt …
#3 Katzengang, Deutschland
Das Bremer Schnoorviertel beeindruckt mit mittelalterlicher Architektur, wohin das Auge reicht. Hier befindet sich auch der Katzengang, der mit 53 Zentimetern an der engsten Stelle zu den schmalsten Gassen der Welt zählt. Vermutlich erhielt die Gasse den Namen, weil nur Katzen sich mühelos durch sie hindurchzwängen können. Als Mensch musst du dich nämlich ein bisschen anstrengen, um hier durchzupassen. Angeblich sind hier sogar auch schon Personen stecken geblieben. Direkt neben der Gasse befindet sich übrigens auch direkt das Katzen-Café, ein weiteres Ziel für Touristen.
Auf Platz zwei wird es noch enger …
#2 Klančić, Kroatien
Die kroatische Insel Krk ist eine echte Augenweide und ein beliebtes Ziel für viele Tourist*innen. Das gilt auch für die Stadt Vrbnik, die einen Anblick bietet, den du sonst wahrscheinlich nur von Postkarten kennst. Die Altstadt ist bekannt für ihre engen und verwinkelten Gassen. Dazu gehört auch die Klančić, zu Deutsch Engpass. Sie ist nur 43 Zentimeter breit und bietet allen Mutigen, die sich hier durchtrauen, einen fantastischen Ausblick auf das Meer und die Stadtmauern. Aber vergiss nicht, den Bauch einzuziehen!
Was denkst du, wo die engste Straße der Welt liegt?
#1 Spreuerhofstraße, Deutschland
Den ersten Platz belegt die Spreuerhofstraße im baden-württembergischen Reutlingen. Nicht ohne Grund, denn mit ihrer winzigen Breite von 31 Zentimetern wurde sie in den Guinness World Records offiziell als die engste Straße der Welt eingetragen. Entstanden ist die Gasse nach dem großen Brand von 1726, in der ein Großteil der Stadt zerstört wurde. Danach wurden Lücken zwischen den Häusern gelassen, in der Hoffnung, dass die Flammen bei weiteren Bränden nicht so schnell übergreifen können. Die Stadt Reutlingen weiß, wie sie von diesem Rekord profitiert. Die Stadt hat die unscheinbare Gasse zu einer richtigen Attraktion gemacht.
Zum Abschluss noch ein Lesetipp: Das sind die extremsten Städte der Welt.