„Sex & the City“-Drehorte: Auf den Pfaden von Carrie & Co.

Von 1998 bis 2004 machten Carrie, Miranda, Charlotte und Samantha New York City unsicher. Doch wo befinden sich eigentlich die Drehorte zu „Sex & the City“?

Auch die neue Serie „Just Like That…“ spielt mit den bekannten Charakteren.
Quelle: IMAGO / ZUMA Press

New York City zeigt sich nicht nur als Heimat unzähliger Filmklassiker, sondern stellt auch den ikonischen Schauplatz der Kultserie „Sex & the City“ dar. Die Geschichten von Carrie, Charlotte, Miranda und Samantha sind eng mit der Metropole verknüpft – jede Straßenecke, jedes Café und jeder Club erzählt ein Stück ihrer Erlebnisse. Für Fans der Serie bietet die Stadt eine spannende Reise zu den originalen Drehorte, an denen du in die Welt der vier Freundinnen eintauchen kannst. Von Carries Apartmentstufen bis hin zur Magnolia Bakery – diese Orte lassen die Serie lebendig werden. Wir zeigen dir die Drehorte von „Sex & the City“.

Los geht es mit dem ikonischen Drehort

Die ikonischen Treppenstufen der Wohnung von Carrie Bradshaw liegen gar nicht in Manhattans Upper East Side.
Quelle: IMAGO / Cover-Images

#1 Die Treppenstufen zu Carries Bradshaws Wohnung

Die Treppenstufen zu Carrie Bradshaws Wohnung sind ikonisch. Hier passierten allerhand denkwürdige Szenen der gesamten Serie. So holt Mr. Big Carrie mit einer Limousine ab, Aiden fängt Carrie ab, um sich zu entschuldigen und viele Episoden starten oder enden an diesem Treppenaufgang. Natürlich sind die Stufen auch bekannt für einige legendäre Auftritte von Carrie mit ihren ikonischen Outfits. Tatsächlich liegt die Wohnung aber nicht wie in der Serie offiziell angegeben in der 245 East 73rd Street auf der Manhattans Upper East Side, sondern in der 66 Perry Street in Greenwich Village.

Der nächste Drehort ist nur einen Katzensprung entfernt …

Für SATC-Fans ist die Magnolia Backery in der Bleecker Street ein echtes Highlight.
Quelle: IMAGO / Newscom World

#2 Die Magnolia Bakery

In der Magnolia Bakery gab es nur einen, aber einen sehr entscheidenden Moment in der fünften Episode der dritten Staffel (Originaltitel:  „No Ifs, Ands or Butts“): Carrie und Miranda stehen vor der Magnolia Bakery und essen rosa Cupcakes. Carrie beschreibt ihr neues Objekt der Begierde: Aiden Shaw. Während Carrie so richtig ins Schwärmen gerät, beißt Miranda genervt in einen Cupcake und schrieb damit Seriengeschichte. Die Magnolia Bakery befindet sich ebenfalls in Greenwich Village in der Bleecker Street und ist nur einen Katzensprung von Carries Wohnung entfernt. Die Leckereien in der Magnolia Bakery solltest du dir nicht entgehen lassen.

Der nächste Drehort ist ebenfalls real …

Carrie Bradshaw und die Schuhe mit der roten Sohle gehören einfach zusammen.
Quelle: IMAGO / Marc Schüler

#3 Der Manolo Blahnik Store

Carrie Bradshaw und ihre Manolo Blahniks sind eine Liebesgeschichte für sich. Für Carrie sind diese Schuhe mit der roten Sohle mehr als nur Schuhe. Sie drücken ihre Persönlichkeit und ihren Lebensstil aus. Im ersten „Sex & the City“-Film macht Mr. Big Carrie einen Antrag mit einem blauen Manolo Blahnik Hangisi-Pump mit Kristallschnalle und zeigt damit, dass er Carrie wirklich verstanden hat. Der Manolo Blahnik Store darf also auf keinen Fall in den schönsten „Sex & the City“-Drehorten fehlen und ist ganz vorne mit dabei. Leider gibt es den originalen Store nicht mehr, denn dort befindet sich ein neues Schuladen SJB by Sarah Jessica Parker. Wenn du trotzdem Manolo-Luft schnuppern möchtest, schaust du in einem anderen Store der Marke in der 717 Madison Avenue, New York 10065 vorbei.

Der nächste Drehort führt uns ins Freie …

Der Central Park in New York war Drehort für einige tolle Szenen in der Serie und im Film "Sex & the City".
Quelle: IMAGO / Cavan Images

#4 Der Central Park

Der Central Park ist ein wiederkehrendes Element in den Episoden von „Sex & the City“. Entscheidende Momente spielen sich hier ab, etwa wenn Carrie mit Aiden und seinem Hund Pete dort spazieren geht. Häufig spielt der Park auch eine Rolle bei Spaziergängen mit ihren Mädels. So etwa beim Girly Talk über One Night Stands und das Elternsein. Der Central Park symbolisiert Rückhalt, Freundschaft und Ruhe im wilden Manhattan und ist auch die Anlaufstelle im ersten „Sex & the City“-Film, als Mr. Big Carrie vor dem Altar versetzte. Der Central Parkt liegt im Herzen von Manhattan.

Weiter geht es in das Stammlokal der Freundinnen …

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#5 Das Stammlokal „Scout“

Die fiktive Bar Scout wurde von Aiden und Steve gegründet und stellt einen absoluten Neuanfang - sowohl emotional als auch beruflich - für die beiden dar. Carrie besucht die Eröffnung der Bar mit ihren Freundinnen und spürt die Spannung zwischen Aiden und sich. Später nähern sich Miranda und Steve im Scouts wieder etwas an. Viele weitere wichtige, tiefgreifende Gespräche finden im Scouts statt. Das Stammlokal „Scout“ existiert zwar im echten Leben, heißt aber anders: Onieal’s Grand Street Bar. Die Dreharbeiten fanden im Außenbereich der hippen Lower-East-Side-Bar in SoHo in der 174 Grand Street, Ecke Lafayette St. statt.

Weiter geht es zu einem der bedeutendsten Drehorte überhaupt …

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#6 Das Pan Asian Restaurant TAO

Das luxuriöse und moderne Pan Asian Restaurant TAO ist einer Schicksalsorte in „Sex & the City“. Hier begegnet Carrie Mr. Big zum ersten Mal. Außerdem trifft sich Carrie hier mit ihren Freundinnen zum Dinner und gesteht ihnen, dass sie beim Gedanken an die Hochzeit mit Aiden überfordert und panisch ist. Das Restaurant TAO ist bekannt für seine große Buddha-Statue und bietet die perfekte Kulisse für schicksalshafte Momente. Das pan-asiatische Restaurant Tao gibt es wirklich. Es liegt auf der 42 East und 58th Street zwischen der Park Avenues und Madison Avenues in New York.

Der nächste Ort dreht sich um Charlotte …

Bevor Charlotte zum ersten Mal die Hochzeitsglocken läuten lässt, arbeitet sie als Kunstexpertin in einer Galerie.
Quelle: IMAGO / Capital Pictures

#7 Die Galerie von Charlotte

Bevor Charlotte zum ersten Mal die Hochzeitsglocken läuten lässt, arbeitet sie als Kunstexpertin in einer Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst. Die Galerie spiegelt perfekt Charlottes Auftreten wider. Sie ist klassisch, elegant und ambitioniert - genau wie Charlotte. Zudem lernt Charlotte ihren zukünftigen Ehemann Trey MacDougal in der Galerie bei einem Beratungsgespräch kennen. Der Drehort der Galerie existiert wirklich. Die Galerie heißt Louis K. Meisel Gallery und befindet sich in der 141 Prince Street im Stadtteil SoHo. Die Galerie fördert Stilrichtungen des Fotorealismus und Hyperrealismus und lohnt sich für einen Besuch.

Unser nächster Drehort führt uns zu einem traurigen Geburtstagsdinner …

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#8 Il Cantinori Restaurant

Zu ihrem 35. Geburtstag hat Carrie ihre Freundinnen zu einem eleganten Dinner in das wunderschöne italienische Restaurant Il Cantinori eingeladen. Als sie dort ankommt, ist niemand da. Sie wartet und wartet und wartet, doch keine ihrer Freundinnen kommt rechtzeitig, weil alle mit ihrem Alltagsleben beschäftigt sind. Carrie ist traurig, weil sie realisiert, dass sie allein ist. Auch diesen Drehort gibt es in der Realität und er heißt genau so: Il Cantinori. Das italienische Restaurant serviert schon seit 1983 Speisen aus der Toskana und befindet sich in 32 East 10th Street in Greenwich Village. 

Weiter geht es mit einem 24-Stunden-Restaurant …

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#9 Cafeteria

Als eines der wichtigsten Restaurants in „Sex & the City“ zeigt sich das 24-Stunden-Dinner Cafeteria. Hier treffen sich die SATC-Freudinnen immer wieder zum Frühstück, Brunch, Mitternachtssnack und Klatsch. In mehreren Folgen ist die Cafeteria zu sehen. Mal flirten die Mädels, mal lachen sie, mal bewerten sie Männer. Das Restaurant steht für Routine und Alltag und umfängt die SATC-Freundinnen mit urbanem Style und Gemütlichkeit. 

Den Drehort der Cafeteria kannst du ebenfalls besuchen und zwar 24 Stunden am Tag. Das Restaurant ist legendär für sein Late-Night-Essen und Brunch. Es liegt in der 119 7th Avenue (Ecke 17th Street) in Chelsea, Manhattan.

Zuletzt schauen wir uns einen der traurigsten Drehorte an …

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.meineorte.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#10 The Plaza Hotel

Das Plaza Hotel bekommt in der 18. Episode der zweiten Staffel in der Folge „Ex and the City“ eine besondere Rolle zuteil. Hier trifft Carrie Mr. Big, als er eine Verlobungsfeier mit seiner neuen Verlobten Natasha veranstaltet. Nach dem Empfang konfrontiert Carrie ihn vor dem Hotel. Es kommt zur berühmten Szene mit der Referenz zum Film „The Way We Were“ mit Barbra Streisand und Robert Redford, denn Carrie sagt zu Mr. Big „Your girl is lovely, Hubble.“ Damit nimmt Carrie auf bittersüße Weise Abschied von ihm. Wer den berühmten Drehort anschauen möchte, begibt sich zur 768 Fifth Avenue, an die Ecke der Fifth Avenue and Central Park South.

Pinterest Pin „And Just Like That": Hier findest du die legendären Orte im realen Leben