20 europäische Städte, die du im Herbst sehen solltest

Lust auf einen Kurztrip im Herbst? Einige europäische Städte sind zu der Jahreszeit besonders sehenswert. Hier ein paar Tipps:

Im Herbst lohnen sich einige europäische Städte besonders für einen Besuch.
Quelle: IMAGO / Addictive Stock

Der Sommer ist vorüber. In der Jahreszeit zieht es viele Menschen in den wohl verdienten Urlaub. Während sich die Urlauber am Strand entspannen, warten einige andere Reiselustige auf den Herbst. Da ist die Hitze nicht mehr so schlimm, sodass man nicht mehr durchgehend am Schwitzen ist. In der Jahreszeit bieten sich besonders gut Städtetrips an. Dafür musst du noch nicht mal zwingend den Kontinent verlassen oder unzählig viel Geld ansparen. Wir zeigen dir auf den kommenden Seiten 20 europäische Städte und Länder, die du im Herbst unbedingt sehen solltest. 

Bist du bereit? Auf der nächsten Seite geht es schon mit dem ersten Reise-Tipp los:

Zürich ist ein begehrtes Reiseziel im Herbst.
Quelle: IMAGO / agefotostock

#1 Zürich

Im Sommer lieben Wassersportler Zürich. Im Herbst kommen hier Wanderer und Fahrradfahrer voll auf ihre Kosten: Umgeben vom Uetliberg und dem Zürichberg, kann man hier schnell hoch hinauswandern und Mountainbike fahren. Die Stadt und Umgebung wir dz u einem echten Farbenmeer. Die Bäume am Zürichsee leuchten in kräftigem Rot und Gold, und die klare Luft macht Spaziergänge entlang der Seepromenade besonders angenehm. Auch Liebhaber einer schönen Altstadt werden hier in Ruhe belohnt: Es gibt viele nette Cafés und sehr gute Restaurants, Museen und Galerien und einige Clubs für die Freunde der Nacht.

Dublin bietet im Herbst viel Kultur.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#2 Dublin

Irland ist dafür bekannt, zu jeder Jahreszeit zwischen 10 und 20 Grad Außentemperaturen zu haben. Für uns ist also das ganze Jahr dort Herbst, dementsprechend lohnt sich dorthin auch eine Herbstreise in die Hauptstadt Dublin. Die irische Hauptstadt liegt an der Ostküste an der Mündung des Flusses Liffey, der sich auch mitten durch die Stadt zieht und das Bild der Stadtdank der ihn überquerenden Brücken stark prägt. Das Viertel Temple Bar bietet viel Kultur und ein abwechslungsreiches Nachtleben. Auch die Literaturtage im Herbst machen Dublin zur kulturellen Hochburg, passend zu seiner Rolle als UNESCO-Literaturstadt. Spaziergänge entlang des River Liffey oder durch die historischen Universitätsanlagen des Trinity College sind jetzt besonders stimmungsvoll.

Cardiffs Schönheit kommt nach dem Sommer besonders zur Geltung.
Quelle: IMAGO / robertharding

#3 Cardiff

Cardiff zeigt im Herbst seine gemütliche Seite. Die walisische Hauptstadt bietet eine spannende Mischung aus lebendiger Kultur und Natur. Mit der maritimen Lage, vielen kulturellen Angeboten und schönen Parks ist Cardiff ein tolles Ziel für eine Städtereise. Cardiff Castle wirkt in der goldenen Herbstsonne noch imposanter, während Spaziergänge durch den Bute Park mit seinen farbenfrohen Blättern zum Pflichtprogramm gehören. Wer maritime Stimmung liebt, genießt die Cardiff Bay, wo Cafés und Restaurants zu entspannten Stunden mit Blick aufs Wasser einladen. Auch das Wales Millennium Centre bietet kulturelle Highlights von Theater bis Oper. Der Herbst ist außerdem Rugby-Saison – ein Spiel im Principality Stadium mitzuerleben, ist ein unvergessliches Erlebnis. 

Brügge ist ein echter Geheimtipp.
Quelle: IMAGO / YAY Images

#4 Brügge

Spätestens seit dem Film „Brügge sehen und sterben“ ist bekannt, dass Brügge ein unfassbar niedlicher Ort ist, den man einmal im Leben besucht haben muss: Brügge ist eine malerische Stadt mit einer bezaubernden Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. 2002 war die belgische Stadt in Westflandern sogar europäische Kulturhauptstadt. Die mittelalterlichen Gebäude, die kleinen Gassen und die romantischen Grachten wirken in goldenem Licht besonders verträumt. Die Bäume entlang der Kanäle färben sich bunt und spiegeln sich im Wasser – ein perfektes Fotomotiv. Auch eine Bootsfahrt durch die Kanäle ist im Herbst besonders idyllisch. 

Von Reykjavik aus lassen sich im Herbst tolle Ausflüge unternehmen.
Quelle: IMAGO / imagebroker

#5 Reykjavik

Reykjavik ist nicht nur die Hauptstadt von Island, sondern auch die nördlichste Hauptstadt überhaupt auf der Welt. Obwohl hier nur 120.000 Einwohner*innen leben, gibt es viele Museen über die isländische Kultur und zeitgenössische Kunst. Ideal, für einen Trip auch im Herbst. Die Stadt selbst ist klein, bunt und voller Leben: Street-Art, gemütliche Cafés und das berühmte Nachtleben machen sie charmant. Herbst bedeutet hier auch klare, frische Luft und Ausflüge in die Natur: Geysire, Wasserfälle und heiße Quellen liegen direkt vor der Tür. Besonders eindrucksvoll ist ein Besuch der Blauen Lagune, wenn kühle Luft auf warmes Thermalwasser trifft. 

Manchester ist nicht umsonst Kulturhauptstadt Englands.
Quelle: IMAGO / Panthermedia

#6 Manchester

Generell kann man in England im Herbst nichts falsch machen. Und vor allem nicht in der neuen Kulturhauptstadt des Vereinigten Königreichs und die heißt Manchester. Mit dem Manchester International Festival, der Withworth Art Gallery und HOME gibt die Stadt derzeit unglaublich spannende Impulse in der Kulturlandschaft. Und auch das Umland lohnt es mit einem Ausflug zu besuchen. Die Stadt ist bekannt für ihre Musikszene und ihre Fußballclubs, doch im Herbst zeigt sie auch eine warme, gemütliche Seite. Spaziergänge durch den Heaton Park oder den Fletcher Moss Botanical Garden sind ein Farbenfest. 

Danzig wird oft übersehen.
Quelle: IMAGO / robertharding

#7 Danzig

Die polnische Stadt Danzig liegt an der Ostsee. Die Küste allein ist ohnehin schon einen Ausflug im Herbst wert, denn das Klima ist dann besonders angenehm. Doch auch Danzig ist eine der interessantesten Städte Polens. Die Hafenstadt und ehemalige Hansestadt ist außerdem Universitätsstadt und die rund 60.000 Studierenden sorgen für eine lebendige Kulturszene. Die einzigartige Architektur der Altstadt lädt zum Spaziergang ein. Auch die Bernsteinläden und gemütlichen Cafés passen perfekt zur Herbststimmung. Wer die Natur liebt, findet in den nahegelegenen Wäldern und an der Küste farbenfrohe Landschaften. 

Bratislava haben nur wenige als Städtetrip auf dem Schirm.
Quelle: IMAGO / Cavan Images

#8 Bratislava

Die Hauptstadt der Slowakei liegt nur rund 50 Kilometer von Wien entfernt. Gelegen an beiden Ufern der Donau gibt es in dem nicht nur wirtschaftlichen und politischen, sondern auch kulturellem Zentrum der Slowakei viel zu entdecken. Das imposante Bratislavaer Schloss bietet einen wunderbaren Ausblick über die Stadt und die herbstlich gefärbten Hügel rundherum. Weniger Besucher als im Sommer sorgen für eine ruhige, entspannte Atmosphäre. In den zahlreichen Cafés und Restaurants lässt sich die slowakische Küche genießen, während Weinliebhaber*innen in den umliegenden Weinregionen auf ihre Kosten kommen.

Florenz lockt nicht nur im Sommer.
Quelle: IMAGO / agefotostock

#9 Florenz

Die Hauptstadt der Toskana Florenz ist vor allem für Kunst- und Geschichtsinteressierten ein absoluter Traum. Die wichtige Bedeutung der Stadt in der Vergangenheit als Wiege der Renaissance kann man an fast jeder Ecke entdecken und auf den Spuren der Medici, Leonardo da Vincis, Michelangelos und Galileo Galileis wandeln. Der historische Stadtkern ist Weltkulturerbe. Kulinarisch bietet Florenz im Herbst saisonale Spezialitäten wie frische Trüffel und Kastanien. Viele unterschätzen, wie schön Italien im Herbst allgemein sein kann. 

Budapest ist ein beliebter Ort – auch im Herbst.
Quelle: IMAGO / YAY Images

#10 Budapest

Budapest ist nicht nur die Hauptstadt Ungarns, sondern auch ein spannendes Ziel für eine Städtereise. Die Stadt teilt sich an den Ufern der Donau in zwei Teile und wird nicht umsonst auch gerne die „Perle der Donau“ genannt. Berühmt ist Budapest vor allem auch für seine vielen Thermalbäder, hier könnt ihr entspannende Bäder in wunderschöner Architektur genießen. Während der Herbstmonate kann man sich hier richtig schön durchwärmen lassen. Für einen Spaziergang zu den Sehenswürdigkeiten lohnen sich das Burgviertel, die Margareteninsel, das Parlament, die Kettenbrücke, die große Markthalle und die Ruinenbars.

Bukarest lässt sich toll mit anderen Städtetrips verbinden.
Quelle: IMAGO / robertharding

#11 Bukarest

Nach Budapest folgt Bukarest. Wenn du mehrere europäische Städte auf einen Schlag besuchen möchtest, dann ist die rumänische Hauptstadt besonders gut dafür geeignet. Die City weist nämlich unterschiedliche Aspekte auf, die wir unter anderem auch aus Paris und London kennen. Vor allem das Parlamentsgebäude erstrahlt um den Herbst nochmal in einem anderen Schein. Ein Gang durch die unterschiedlichen Parkanlagen lohnt sich auch, wenn sich die grünen Bäume langsam in warmen Tönen färben. Herbst ist außerdem die Zeit der Weinlese in Rumänien – perfekt, um lokale Weine zu probieren.

Athen ist im Herbst nicht mehr so heiß.
Quelle: IMAGO / Westend61

#12 Athen

Mit dem Rückzug der trockenen Sommerhitze gehen im griechischen Athen die Touriströme zurück. Auf der Akropolis kann man zu der Zeit die archäologischen Schätze fast ungestört bestaunen. Aber auch im Plaka, dem ältesten Athener Stadtviertel und dem Besuchermagnet schlechthin, sind die Einheimischen wieder in der Überzahl. So kannst du so gut wie ungestört das richtige Griechenland-Feeling aufschnappen. Wem im Sommer Griechenland also zu heiß ist, der kann im Herbst alle Schätze besonders genießen. 

Lissabon ist nicht nur die Hauptstadt Portugals.
Quelle: IMAGO / robertharding

#13 Lissabon

Die portugiesische Metropole ist einfach ein absoluter Hingucker – besonders in den Herbstmonaten. Die historischen Stadtviertel Alfama und Bairro Alto präsentieren sich verwinkelt und verwunschen, was vor allem romantischen Menschen gefallen dürfte. Als eine der wenigen europäischen Städte mit Fluss- und Meeresufer bietet sich Lissabon auch für den ein oder anderen Bootstrip besonders an. Von den Aussichtspunkten wie dem Miradouro de Santa Catarina blickt man über die Dächer und den glitzernden Tejo. Da wirst du sicherlich auch ins Schwärmen kommen. 

Valletta ist ein begehrtes Reiseziel im Herbst.
Quelle: IMAGO / agefotostock

#14 Valletta

Malta geht oftmals ein wenig unter. Dabei hat die Inselgruppe so viel zu bieten. Vor allem Valletta ist im Herbst besonders schön. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes bietet die Hauptstadt Maltas stadtgeschichtlich, architektonisch und in Sachen Kunst eine riesige Auswahl. Sportbegeisterte Leute kommen dort vollends auf ihre Kosten: Tauch-Touren sind im Herbst nämlich nicht mehr so überlaufen wie im Sommer und die Chance, Zackenbarsche, Feuerwürmer oder Seepferdchen zu erspähen, ist umso größer. Kulturfans besuchen das Co-Cathedral Museum mit Caravaggios Meisterwerk oder entdecken die bewegte Geschichte Maltas in den Museen.

Dubrovnik wird im Herbst sehr angenehm.
Quelle: IMAGO / Panthermedia

#15 Dubrovnik

Einige mögen das kleine Fleckchen südlich von Kroatien sicherlich erst kennengelernt haben, als sie „Game of Thrones" geschaut haben. Denn die Stadt an der Adria diente unter anderem als Drehort für die berühmte Serie. Dubrovnik wird unter den Einheimischen mit seiner stetigen Temperatur von ca. 22 Grad auch der „Altweibersommer“ genannt. Regentage gibt es kaum welche und das blaue Meer hat noch immer eine angenehme Temperatur, die zum Baden einlädt. Die Altstadt mit ihren imposanten Mauern ist nicht mehr überfüllt, sodass man in Ruhe durch die Gassen schlendern kann. Spaziergänge entlang der Stadtmauern bieten einen herrlichen Blick auf das Meer, das noch warm genug zum Baden ist.

Edinburgh versprüht im Herbst einen besonderen Charme.
Quelle: IMAGO / Wirestock

#16 Edinburgh 

Edinburgh im Herbst ist einfach magisch. Die schottische Hauptstadt erstrahlt in warmen Farben, besonders im Princes Street Garden oder auf dem Arthur’s Seat. Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen wirkt in der Herbststimmung noch mystischer. Schlösser, alte Pubs und die stimmungsvolle Atmosphäre lassen Edinburgh wie eine Filmkulisse erscheinen. Kulturell bietet die Stadt zahlreiche Festivals und Veranstaltungen, von Musik bis Theater. Auch kulinarisch zeigt sie sich mit Whisky und herzhaften Spezialitäten passend zur Jahreszeit. Herbst in Edinburgh bedeutet eine Reise zwischen Geschichte, Natur und Kultur – mit einem Hauch Mystik, der die Stadt einzigartig macht.

Ljubljana ist ein echter Geheimtipp.
Quelle: IMAGO / Wirestock

#17 Ljubljana

Ljubljana ist ein echter Geheimtipp für den Herbst. Die slowenische Hauptstadt besticht durch ihre Mischung aus mittelalterlichem Charme und moderner Lebensfreude. Die Promenaden entlang des Flusses Ljubljanica sind von buntem Laub gesäumt und laden zu Spaziergängen ein. Über allem thront das Schloss, von dem man einen traumhaften Blick auf die herbstlichen Wälder hat. Weniger Touristen im Herbst machen den Aufenthalt besonders entspannt. Zahlreiche Cafés und Restaurants entlang des Flusses laden ein, regionale Spezialitäten zu probieren. Ljubljana ist perfekt für Reisende, die eine kleine, aber lebendige Stadt in stimmungsvoller Atmosphäre entdecken wollen.

Granda lockt nicht nur im Sommer.
Quelle: IMAGO / robertharding

#18 Granada

Granada im Herbst ist eine wahre Augenweide. Die Alhambra wirkt in goldenem Licht noch beeindruckender, und die Temperaturen sind angenehm für Spaziergänge durch die Gärten des Generalife. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, arabischen Einflüssen und bunten Märkten strahlt eine einzigartige Atmosphäre aus. Weniger Touristen als im Sommer sorgen für Ruhe und Authentizität. Auch kulinarisch begeistert Granada im Herbst mit Tapas und regionalem Wein. Ein Abstecher in die nahegelegenen Sierra-Nevada-Berge bietet herbstliche Wanderungen mit fantastischen Ausblicken. 

Tallinn passt optisch extrem gut zum Herbst.
Quelle: IMAGO / Panthermedia

#19 Tallinn

Tallinns mittelalterliche Altstadt ist im Herbst besonders stimmungsvoll. Kopfsteingepflasterte Straßen, Fachwerkhäuser und die imposante Stadtmauer wirken in goldenem Licht wie aus einem Märchenbuch. Weniger Besucher machen Spaziergänge durch die Gassen entspannt und authentisch. Cafés mit Kerzenschein laden ein, sich bei Kuchen oder Glögi aufzuwärmen. Kulturell bietet Tallinn zahlreiche Museen und Festivals, die im Herbst stattfinden. Auch Ausflüge ins Umland mit seinen bunten Wäldern und der Ostseeküste sind besonders reizvoll. Tallinn ist eine Stadt voller Geschichte und nordischem Flair, die im Herbst durch ihre ruhige, magische Atmosphäre begeistert.

Krakau sollte jeder mal besucht haben.
Quelle: IMAGO / NurPhoto

#20 Krakau

Krakau im Herbst ist eine Stadt voller Geschichte und Farben. Der Hauptmarkt mit seinen historischen Gebäuden wirkt in der Herbstsonne besonders lebendig. Spaziergänge zum Wawel-Schloss oder durch das jüdische Viertel Kazimierz sind jetzt besonders stimmungsvoll. Die Parks und Grünanlagen rund um die Altstadt verwandeln sich in ein Meer aus Rot und Gold. Weniger Touristen als im Sommer machen den Aufenthalt angenehm und authentisch. Auch die polnische Küche passt perfekt zum Herbst: Pierogi, Suppen und kräftige Eintöpfe wärmen auf. Krakau vereint Geschichte, Kultur und kulinarischen Genuss – im Herbst in einer Atmosphäre, die gleichzeitig lebendig und gemütlich ist.

Welche Städte lohnen sich im Herbst für einen Städtetrip?
Quelle: IMAGO / Cavan Images

Welche Städte lohnen sich im Herbst für einen Städtetrip?

  • Zürich – Goldene Farben am Zürichsee und Alpenpanorama bei klarer Herbstluft.
  • Dublin – Herbstliche Parks, gemütliche Pubs und lebendige Literaturkultur.
  • Cardiff – Farbenfrohe Parks, Rugby-Atmosphäre und historische Burgen.
  • Brügge – Romantische Grachten und mittelalterlicher Charme im Herbstlicht.
  • Reykjavik – Erste Nordlichter, heiße Quellen und isländische Wildnis.
  • Manchester – Kultur, Fußballfieber und herbstliche Parks voller Leben.
  • Danzig – Historische Altstadt, Bernstein und Ostseeküste in Herbstfarben.
  • Bratislava – Donaupanorama, Altstadtidylle und Weinregionen genießen.
  • Florenz – Kunstschätze, goldenes Licht und kulinarische Herbsthighlights.
  • Budapest – Thermalbäder, Donau-Romantik und bunte Hügellandschaften.
  • Bukarest – Lebendige Altstadt, farbenfrohe Parks und Weinlesezeit.
  • Athen – Mildes Klima für antike Stätten und mediterranen Genuss.
  • Lissabon – Sonnige Hügel, Fado-Musik und entspanntes Stadtleben.
  • Valletta – Mittelmeerflair, UNESCO-Altstadt und sanfte Herbstsonne.
  • Dubrovnik – Ruhige Altstadt, warme Adria und mediterrane Gelassenheit.
  • Edinburgh – Mystische Atmosphäre, bunte Parks und historische Gassen.
  • Ljubljana – Flusspromenaden, Schlossblick und entspannte Café-Kultur.
  • Granada – Alhambra im Herbstlicht und Tapas-Kultur mit Bergnähe.
  • Tallinn – Mittelalterliche Gassen, Ostseecharme und Kerzen-Cafés.
  • Krakau – Historischer Marktplatz, bunte Parks und deftige Küche.
Pinterest Pin