Schiffswracks, hinter denen sich spannende Geschichten verbergen
Gruselige Schiffswracks haben etwas magisches. Wo du sie besuchen kannst und welche Geschichten sich hinter ihnen verbergen, verraten wir hier.

#8 SS Thistlegorm
Die SS Thistlegorm war ein britisches Handelsschiff, das während des Zweiten Weltkriegs von einem deutschen Bomber am 6. Oktober 1941 im Roten Meer vor der Küste Ägyptens versenkt wurde. Das Schiff war mit einer Vielzahl von militärischen Ausrüstungen beladen, darunter Fahrzeuge, Waffen, Munition, Flugzeugteile, Motorräder und andere Versorgungsgüter. Das Wrack der SS Thistlegorm wurde 1956 vom berühmten französischen Meeresforscher Jacques Cousteau entdeckt. Es liegt in einer Tiefe von etwa 30 Metern und ist zu einem der beliebtesten Tauchziele der Welt geworden. Das Wrack ist erstaunlich gut erhalten und bietet Tauchern die Möglichkeit, eine Zeitkapsel aus dem Zweiten Weltkrieg zu erkunden.
Das Wrack der SS Thistlegorm ist für seine reiche maritime Geschichte und das beeindruckende marine Leben bekannt. Taucher können die verschiedenen Ladungen und die Struktur des Schiffes erkunden. Das Wrack beherbergt eine Vielzahl von Fischarten, darunter Barrakudas, Zackenbarsche, Feuerfische und Napoleon-Lippfische. Es ist auch möglich, Fahrzeuge wie LKWs, Panzer und Motorräder zu sehen, die auf dem Schiff transportiert wurden.
Und noch ein Wrack lässt Fanherzen höher schlagen...