Deshalb solltest du im Flugzeug keinen Kaffee trinken
Kaffee-Liebhaber müssen jetzt ganz stark sein. Denn aus einem ganz bestimmten Grund solltest du im Flugzeug lieber keinen Kaffee trinken

Sollte man auch bei deutschen Airlines eher auf Kaffee verzichten?
Ein Ingenieur des Gesundheitsamtes Frankfurt äußerte sich zu der Wasserqualität in deutschen Flugzeugen.
Bei der deutschen Airline Lufthansa herrschen zum Beispiel strenge Regeln was die Überprüfung des Wassers im Flieger angeht: Einmal im Jahr überprüft das Unternehmen die Qualität selber und alle drei bis vier Jahre macht sich das Gesundheitsamt ein Bild vom Zustand des Wassers. Der Ingenieur gibt an, dass die Ergebnisse meist optimal sind, sollten die Werte mal nicht den Standards des Gesundheitsamtes entsprechen, werden Tank und Leitungen desinfiziert. Zumeist gelangen unerwünschte Bakterien nämlich durch die Schläuche in das Wasser, das uns später serviert wird.
Heißt das jetzt, dass ihr ohne Bedenken in Zukunft zu Kaffee und Tee greifen könnt?