Welche finanziellen Fallen begegnen dir auf Reisen?
Auf diese fällst du jedes Mal herein:

Wenn du nicht oft verreist, dann ist es anfänglich noch schwieriger, sich nicht abzocken zu lassen - unnötige Ausgaben stehen dann leider auf der Tagesordnung. Aber erfahrene Reisende warnen vor versteckten Gebühren und vor finanziellen Fallen, auf welche die meisten Menschen hereinfallen.
Auf den nachfolgenden Seiten werden typische 5 Fehler aufgezählt, die Reisende machen:

Fehler #1: Du liest keine online Bewertungen.
Es ist hilfreich, wenn du dir im Vornherein einige Bewertungen auf Yelp oder TripAdvisor durchliest, um dir einen Finanzplan zusammenzustellen - natürlich hältst du dich nicht zu 100 Prozent dran, aber so hast du eine kleine Übersicht über mögliche Ausgaben.
Außerdem ist das eine gute Möglichkeit, um die Preise für Restaurants, Hotels, Mietwagen oder Touren zu vergleichen. Einige Anbieter sind teurer als andere.

Fehler #2: Du überprüfst nicht das Kleingedruckte in den Verträgen für den Mietwagen.
Hier kommt es darauf an, wohin es dich verschlägt, doch manchmal ist es intelligenter, einen Mietwagen zu buchen anstatt auf Uber oder ein anderes Taxiunternehmen zurückzugreifen. Aber aufgepasst: Gelegentlich geben Autofirmen einfach Versicherungen in den Verträgen an – das kann dich am Ende der Reise eine Stange Geld kosten. Also lies den Vertrag lieber zweimal!

Fehler #3: Du fragst nicht nach einem Upgrade.
Sei nicht schüchtern, sondern trau dich einfach! Hast du schon davon geträumt, am Hotel anzukommen und folgende Worte zu hören: "Guten Tag, wir haben leider nur noch die Präsidenten-Suite im Angebot." Deswegen kostet fragen auch nichts, denn wenn ein Upgrade zur Verfügung steht, dann kann dieses kostenlos gewährt werden - probieren geht über studieren. ;)

Fehler #4: Du isst nichts, bevor du zum Flughafen fährst.
Ein typischer Fehler, der uns immer wieder unterläuft und aus dem wir auch nicht lernen. Zehn Euro für ein Baguette und einen Milchkaffee? Kein Problem, was kostet die Welt ... Pack dir stattdessen lieber ein Sandwich und Obst ein, das passt in jede kleine Tasche und schont deine Geldbörse.

Fehler #5: Du erkundigst dich vorher nicht nach möglichen Hotelgebühren.
Wie auch bei den Airlines gibt es auch in Hotels versteckte Gebühren. Die Tourismusbranche ist hart und oftmals schleichen sich Kosten auf die Rechnung, die du so gar nicht wahrgenommen hast - also lies das Kleingedruckte und checke die Angaben gründlich. Beispielsweise können Parkplätze nach dem Check-out noch einiges kosten.