„Die Kaiserin“: Das sind die berühmten Drehorte der Sisi-Neuverfilmung
Passend zum Start der 2. Staffel auf Netflix stellen wir die Drehorte von „Die Kaiserin“ vor − die hauptsächlich in Bayern zu finden sind!

#3 Schlosspark Fantaisie in Eckersdorf
Das Schloss Fantaisie in Eckersdorf, nur etwa fünf Kilometer von Bayreuth entfernt, ist ein weiteres historisches Highlight, das in „Die Kaiserin“ als Drehort genutzt wurde. Die Nähe zum Schloss Eremitage macht es zudem zu einem praktischen und ebenso malerischen Drehort für die Produktion. Erbaut im 18. Jahrhundert, diente es einst dem Markgrafenpaar Friedrich und Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth als Sommerresidenz. Besonders der spätbarocke Garten mit Pavillon und dem großen, runden Brunnen wurde für Außenaufnahmen verwendet. Das Schloss beherbergt seit 2000 das erste Gartenkunst-Museum Deutschlands. Anhand zahlreicher und wertvoller Exponate wird hier die Geschichte der Gartenkunst vom 17. bis zum 19. Jahrhundert anschaulich dargestellt. In den Museumsrundgang eingebunden sind der Weiße Saal sowie die Nachbildung des berühmten Spindler-Kabinetts.
Der nächste Ort wirkt relativ unscheinbar, aber hat eine besondere Geschichte: