„Die Kaiserin“: Das sind die berühmten Drehorte der Sisi-Neuverfilmung
Passend zum Start der 2. Staffel auf Netflix stellen wir die Drehorte von „Die Kaiserin“ vor − die hauptsächlich in Bayern zu finden sind!

#2 Schloss Eremitage in Bayreuth
Das Schloss Eremitage in Bayreuth wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert für Markgraf Georg Wilhelm erbaut und diente in „Die Kaiserin“ als Kulisse für viele Außenaufnahmen der Serie. Besonders die weitläufige Gartenanlage des historischen Ensembles stand im Mittelpunkt. Doch nicht nur mit barocken Elementen wie Heckenquartieren und kunstvollen Wasserspielen sorgt das Anwesen für Aufsehen – auch die Innenräume des Schlosses dienten als Drehort. Mit Stuckverzierungen an den Decken, Marmorböden und riesigen Kronleuchtern eignete es sich als perfekter Schauplatz. Abseits der Filmkulissen findet hier seit 1970 das alljährliche Sommerfest statt, das Besucher*innen aus nah und fern anzieht. Als weitere Kulturveranstaltungen veranstaltet die Studiobühne außerdem regelmäßig Theateraufführungen im alten römischen Theater sowie auf der Bühne am Wasserturm. Die beiden Freilufttheater bieten die richtige Atmosphäre, um den Geschichten der Gebrüder Grimm oder Shakespeare zu lauschen.
Gleich um die Ecke wurden weitere Szenen gedreht: