Die 10 wärmsten Städte der Welt
Die meisten Menschen mögen es warm, aber es gibt Städte mit Temperaturen, die mehr als hoch sind. Das sind die wärmsten Städte der Welt!

Es gibt zahlreiche Orte, in denen extreme Hitze zum täglichen Leben gehört. Dazu zählen etwa die Lut-Wüste im Iran oder die Wetterstation Mitribah in Kuwait. Auch das Death Valley in Kalifornien ist für glühende Hitze bekannt. Diese Orte verzeichnen regelmäßig Temperaturen, die weit über dem liegen, was die meisten Menschen gewohnt sind oder noch als angenehm empfinden. Wir wollen auf die Städte eingehen, die trotz brütender Hitze ein blühendes Stadtleben haben. Hier zeigen wir euch die zehn wärmsten Städte der Welt!
Los geht's ...

#10 Bangkok, Thailand
Bangkok gehört zu den heißesten Hauptstädten der Welt. Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 28,6 °C ist es dort konstant warm – selbst im Winter. Die schwüle Hitze wird durch die hohe Luftfeuchtigkeit zusätzlich verstärkt. Trotzdem ist die Metropole ein absoluter Must-See: Tempel wie Wat Pho und der Große Palast, schwimmende Märkte, Rooftop-Bars und ein aufregendes Nachtleben machen Bangkok zu einem spannenden Reiseziel.
Weiter geht's nach ...

#9 Niamey, Niger
In Niamey, der Hauptstadt Nigers, ist es nicht nur heiß, sondern auch trocken. Im April und Mai erreichen die Temperaturen oft über 40 °C – bei strahlender Sonne und kaum Schatten. Auf die große Abkühlung wartet man hier vergebens, denn die Temperaturen fallen kaum unter 30 °C. Als Hauptstadt ist Niamey auch das kulturelle Zentrum des Landes mit Märkten und Museen.
Jetzt wird’s richtig wüstenhaft ...

#8 Doha, Katar
Mit durchschnittlichen Temperaturen von 41 °C in den Sommermonaten zählt Doha zu den heißesten Hauptstädten weltweit. Der Sommer ist heiß und es herrscht trockenes Wüstenklima. Man kann zwar im Meer baden, aber auch dieses hat teils Temperaturen von 30 °C, weshalb es kaum Erfrischung bietet. Doha hat aber einiges zu bieten: Die Corniche entlang des Persischen Golfs bietet spektakuläre Ausblicke auf die Skyline. Eine Kombination aus Luxus und Hitze.
Es wird noch heißer:

#7 Dschibuti-Stadt, Dschibuti
In Dschibuti-Stadt liegt die durchschnittliche Jahrestemperatur bei fast 30 °C. Die Küstenstadt am Roten Meer erlebt in den Sommermonaten Temperaturen jenseits der 45-Grad-Marke. Trotz der Gluthitze ist sie ein bedeutender Handelshafen und Ausgangspunkt für Taucher, die das reiche Unterwasserleben der Region entdecken wollen. Die Nähe zur Danakil-Wüste macht den Ort zudem zu einem perfekten Ziel für abenteuerlustige Reisende.
Für die nächste Stadt bleiben wir in Afrika ...

#6 Khartum, Sudan
Khartum, die Hauptstadt des Sudan, liegt direkt am Zusammenfluss von Blauem und Weißem Nil – eine geografische Besonderheit. Doch die Flüsse bringen kaum Kühlung: In den Sommermonaten steigt das Thermometer regelmäßig über 45 °C. Khartum befindet sich gerade mitten im Bürgerkrieg, worunter die Einwohner und die Stadtkultur leiden. Erst vor kurzem wurde das Nationalmuseum zerstört.
Jetzt geht’s in den Osten ...

#5 Mekka, Saudi-Arabien
Im Sommer sind Temperaturen über 45 °C ganz normal, während der Hadsch (Pilgerzeit) sind es oft sogar mehr. Die Stadt ist das religiöse Herz des Islam und empfängt Millionen Besucher jährlich – trotz der extremen Hitze. Eine Besonderheit: Viele Pilger bereiten sich körperlich auf die klimatischen Bedingungen vor. In Mekka trifft tiefer Glaube auf glühende Sonne – intensiver geht’s kaum.
Wo ist es noch heißer?

#4 Ahvaz, Iran
Ahvaz gilt als eine der heißesten Städte im Iran. Im Hochsommer sind 50 °C keine Seltenheit. Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum der iranischen Erdölindustrie – und das spürt man auch am dichten Verkehr und der Industriearchitektur. Interessant: Trotz der Hitze sind hier zahlreiche Universitäten angesiedelt, und entlang des Karun-Flusses gibt es belebte Promenaden. 2017 gab es sogar Rekordhitzen, von gefühlt 60 °C.
Noch heißer wird’s in dieser Stadt:

#3 Riad, Saudi-Arabien
Im Sommer werden Temperaturen von über 50 °C erreicht – mit trockener Hitze, die einem buchstäblich den Atem raubt. Trotzdem wächst die Stadt rasant, mit immer mehr Wolkenkratzern und riesigen Projekten wie „Kingdom Centre“. Wer sich für Geschichte oder Architektur interessiert, findet hier zudem Museen und historische Festungen. Niederschlag gibt es kaum, weshalb man nicht auf Abkühlung zu hoffen braucht.
Für Platz 2 geht an eine Stadt der Extreme ...

#2 Basra, Irak
Die irakische Stadt ist bekannt für ihre unerträglichen Sommer mit Temperaturen bis zu 52 °C. Gleichzeitig ist sie ein bedeutender Hafen und verfügt über kulturelle Schätze wie alte Moscheen und Bazare. Die Nähe zum Schatt al-Arab-Fluss bringt zwar optisch Erfrischung, wirklich abkühlen kann man sich dort allerdings kaum.
Hier ist es fast unerträglich heiß:

#1 Kuwait-Stadt, Kuwait
Kuwait-Stadt ist berüchtigt für ihre extremen Sommer, in denen das Thermometer auf bis zu 54 °C klettern kann. Die Stadt ist modern, voller Hochhäuser und Shoppingmalls, doch draußen ist Bewegung tagsüber kaum möglich. Wer hier lebt, kennt das Leben in klimatisierten Räumen nur zu gut. Sehenswürdigkeiten wie das Kuwait-Tower-Ensemble locken dennoch auch bei Hitze Besucher an.
Eine bestimmte Hauptstadt darf in dieser Liste nicht fehlen ...