10 Seen, die du in Deutschland gesehen haben solltest

Oder sollten wir sagen: ge-See-en?

Wannsee mit Sonnenuntergang
Quelle: IMAGO / imagebroker/Kröger

Egal, ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Ein Ausflug zum See sorgt immer für etwas Erholung vom groß- und kleinstädtischen Alltagsstress. Ein Glück also, dass wir in Deutschland so viele schöne Seen haben, die sich perfekt für einen Tages- oder Wochenendausflug eignen – vorausgesetzt natürlich, man schafft es, sich für einen zu entscheiden. 

Wir erleichtern dir die Wahl: In unserer Galerie findest du 10 Seen, die du in jedem Fall gesehen haben musst. Ist dein Favorit dabei?

#1: Großer Wannsee (Berlin)

Der viel besungene und damit bekannteste der Berliner Seen, der eigentlich eine Bucht der Havel ist, hat eine Fläche von 2,819 km² und ein Strandbad, das Ostsee-Flair verspricht. Zwischen Strandkörben, streichelweichem Sand und viel Geschichte – hier steht schließlich das Haus der Wannseekonferenz – kann man sich vom Berliner Großstadtleben erholen und sichtet mit etwas Glück auch noch den ein oder anderen Promi!

Eibsee in Bayern
Quelle: IMAGO / Fotostand

#2: Eibsee (Bayern)

Unterhalb der Zugspitze erstreckt sich in der Gemeinde Grainau dieser klare, grün getönte See, der nicht umsonst zu den schönsten zählt, die das Land zu bieten hat: Inmitten der eindrucksvollen Bergkulisse der bayrischen Alpen könnt ihr hier den Lärm der Stadt vergessen und die Natur in vollen Zügen genießen.

Und wem der Ausblick nicht reicht: Eine Seilbahn führt vom See direkt hinauf zur Zugspitze!

Müritz in Mecklenburg-Vorpommern
Quelle: IMAGO / BildFunkMV

#3: Müritz (Mecklenburg-Vorpommern)

Die Müritz in der Mecklenburgischen Seenplatte ist der große See, der vollständig innerhalb der Grenzen Deutschlands liegt und allein deshalb schon eine Reise wert. Neben einer beeindruckenden Fläche von 112,6 km² locken jedoch auch kleine Wälder, sanfte Hügel und ein vielfältiges Wassersportangebot. Ein Besuch des an die Müritz angrenzenden Müritz-Nationalparks, der UNESCO-Weltnaturerbe ist, rundet den Ausflug ab.

Boote auf dem Bodensee
Quelle: IMAGO / Arnulf Hettrich

#4: Bodensee (Baden-Württemberg, Bayern)

Dieser See, der wohl zu den bekanntesten in dieser Liste zählt, erstreckt sich gleich über drei Länder: Sowohl Deutschland, Österreich als auch die Schweiz haben Anteil am Bodensee und der zugehörigen Region. Mit 63 Kilometern Länge ist er damit der drittgrößte Binnensee Europas! In den beliebten Urlaubsorten, die den See umgeben, könnt ihr schlemmen und entdecken, was das Zeug hält und anschließend beim Planschen eure Alltagssorgen vergessen. 

Der Chiemsee in Bayern
Quelle: IMAGO / Panthermedia

#5: Chiemsee (Bayern)

Das "bayrische Meer" gilt mit einer Fläche von 79,9 km² als der drittgrößte See Deutschlands. Rund 60 Kilometer von München entfernt, kommen hier sowohl Badeurlauber als auch Wassersportler voll auf ihre Kosten. Zusätzlich führt ein Rund- und Radweg durch die beeindruckende Kulisse des Alpenpanoramas, das den klaren Chiemsee umgibt. 

Steinhuder Meer im Norden Deutschlands
Quelle: IMAGO / Henning Scheffen

#6: Steinhuder Meer (Niedersachsen)

Der größte See Nordwestdeutschlands lockt mit einer künstlich angelegten Badeinsel, die jede Reise zur Nord- und Ostsee überflüssig macht. Auf zwei Sandstränden könnt ihr euch vom Alltag erholen und den Wassersportlern beim Surfen und Segeln zusehen. Geschützte Naturbereiche und sanftes Grün runden das idyllische Bild ab.

Saarländischer Bostalsee
Quelle: IMAGO / Eibner

#7: Bostalsee (Saarland)

Der Stausee im nördlichen Saarland gilt als einer der schönsten Seen, die das kleine Bundesland zu bieten hat. Egal, ob ihr den charmanten Rundwanderweg nutzt oder euch in den weichen Sand bettet: Hier vergesst ihr den Stress der Großstadt sofort! Seit dem Jahr 2013 lockt außerdem der "Center Parcs – Park Bostalsee" an den Ufern des Gewässers, in dem ihr es euch gutgehen lassen könnt!

Der Edersee in Hessen
Quelle: IMAGO / imagebroker

#8: Edersee (Hessen)

Der nordhessische Edersee, auch Ederstausee genannt, zählt zu den größten Stauseen Europas. Inmitten des Nationalparks Kellerwald-Edersee gelegen und vom Schloss Waldeck überragt, bildet er ein beliebtes Urlaubsziel, das mit Badeinseln und weichen Liegewiesen aufwartet. Wer würde da nicht gerne die Seele baumeln lassen?

Alatsee im Süden Deutschlands
Quelle: IMAGO / agefotostock

#9: Alatsee (Bayern)

Sechs Kilometer von Füssen und 80 Meter von der österreichischen Grenze entfernt liegt dieser sagenumwobene See, der sowohl Fabelwesen als auch Gespenster beherbergen soll. Passend dazu ist sein Beiname: "Der blutende See" weist in etwa 15 Metern Tiefe eine leuchtend rote Schicht von Purpur-Schwefelbakterien auf. Wer sich von den Mythen nicht abschrecken lässt, kann hier ruhige Urlaubstage inmitten der Natur erleben. 

Königssee in Berchtesgaden, Bayern
Quelle: IMAGO / agefotostock

#10: Königssee (Bayern)

Wer im Berchtesgadener Land unterwegs ist, darf sich den Königssee nicht entgehen lassen. Seine fjordartige Einbettung inmitten steiler Berghänge wie auch das glasklare Wasser machen ihn zu einem ebenso unvergleichlichen wie eindrucksvollen Reiseziel. Dass er in dieser Galerie das Schlusslicht bildet, ändert nichts an der Tatsache, dass der Königssee als wohl schönster See des Landes gilt – das Beste kommt eben immer zum Schluss!