Mehr Urlaub: So kannst du die Brückentage 2025 clever nutzen
Du willst mehr Urlaub? Wenn du die Brückentage im Jahr 2025 richtig nutzt, hast du gleich viel mehr von deinen vertraglich geregelten Urlaubstagen.

Brückentage im Herbst und Winter
Ja, leider bietet sich für viele Deutsche auch im Jahr 2025 erst im späten Herbst wieder die Möglichkeit, Brückentage optimal zu nutzen. Der 03. Oktober 2025, der Tag der Deutschen Einheit, fällt auf einen Freitag. Das bedeutet automatisch ein langes Wochenende, ganz ohne zusätzlichen Urlaubstag. In Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen wird zudem der Reformationstag am 31. Oktober 2025 gefeiert, der auf einen Freitag fällt. Perfekt für ein weiteres verlängertes Wochenende! In Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist am 01.11.2025 Allerheiligen. Dieser Feiertag fällt auf einen Samstag und bietet in diesem Jahr leider keine Möglichkeit für zusätzliche freie Tage. In Sachsen wird außerdem am 19.11.2025, einem Mittwoch, der Buß- und Bettag gefeiert. Wer sich die beiden Tage davor oder danach freinehmen kann, erhält mit nur zwei Urlaubstagen ganze fünf Tage frei. Die Weihnachtsfeiertage am 25. und 26. Dezember 2025 fallen auf einen Donnerstag und Freitag – ein Geschenk für alle, die mit nur drei Urlaubstagen eine richtig lange Auszeit genießen möchten.