15 bekannte Marken, die im Ausland ganz anders heißen
Bekannte Marken haben nicht immer in allen Ländern denselben Namen. So auch diese 15 Marken, die im Ausland ganz anders heißen.

#13 „TJ Maxx“ statt „TK Maxx“
Die Unterschiede zwischen „TJ Maxx“ und „TK Maxx“ sind auf sprachliche und markenrechtliche Gründe zurückzuführen. Ursprünglich wurde die Ladenkette „TJ Maxx“ in den USA gegründet und trägt diesen Namen dort auch weiterhin. Als das Unternehmen jedoch seine Expansion nach Europa begann, stellte es fest, dass der Name „TJ Maxx“ bereits markenrechtlich geschützt oder anderweitig belegt war.
Um dennoch eine ähnliche Marke zu etablieren und das internationale Konzept zu erhalten, wurde der Name in Europa als „TK Maxx“ eingeführt. Diese Änderung sollte sowohl die markenrechtlichen Anforderungen erfüllen als auch die Markenkohärenz aufrechterhalten.
Wenigstens ist es hier nur ein leichter Unterschied ...