Mit welchen Tricks kannst du beim Urlaub buchen Geld sparen?

Wie so vieles wird auch Urlaub immer teurer. Doch es gibt einige Tipps und Tricks, mit denen du beim Urlaub buchen jede Menge Geld sparen kannst!

Mit den richtigen Tipps und Tricks kann man beim Urlaub buchen viel Geld sparen.
Quelle: IMAGO / Cavan Images

So langsam beschleicht uns das Gefühl, dass unser Fernweh-Leiden mittlerweile chronisch ist. Denn selbst wenn der letzte Urlaub erst kurze Zeit zurückliegt, planen wir mental schon die nächste Reise. Das macht zwar gute Laune, jedoch bringt der Blick in die Reisekasse dann recht schnell Ernüchterung: Die legt uns statt Aruba All-Inclusive bekanntlich eher eine Reise bis zur Arbeit und wieder zurück nahe. Gähn. Etwas mehr Budget kannst du dir jedoch sichern, wenn du schon bei der Buchung clever bist: Denn es gibt einige Tipps und Tricks, mit denen du beim Urlaub buchen Geld sparen kannst!

Legen wir direkt mit dem ersten Trick los: 

Wenn du an bestimmten Tagen deine Flüge buchst, kannst du viel Geld sparen.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#1 An welchem Tag solltest du Flüge buchen, um Geld zu sparen?

Wenn du Reisen in Metropolen wie Berlin oder Paris planst, die mit einem Kurzstreckenflug bedient werden, lohnt es sich tatsächlich, die Flüge am Wochenende zu buchen. Der Grund hierfür ist ganz einfach – allerdings muss man auch erst einmal darauf kommen: Unter der Woche fliegen und buchen besonders viele Geschäftsleute, weshalb die Preise steigen. Diese Regel gilt jedoch nicht für Kurzstrecken, die mit einem typischen Urlaubsziel wie Mallorca verbunden sind: Hier ist es durchschnittlich dienstags am günstigsten zu Buchen, wohingegen die Preise deutlich steigen, wenn du am Wochenende buchst.

Und wie sieht es mit dem Tag des Fluges aus? 

Der Reisetag wirkt sich auf den Preis der Flüge aus.
Quelle: IMAGO / Addictive Stock

#2 An welchem Wochentag solltest du fliegen, um Geld zu sparen?

Wer beim Fliegen sparen möchte, sollte nicht nur auf den Buchungstag, sonder auch gezielt auf den Reisetag achten. Für Kurzstreckenflüge gelten Dienstag und Mittwoch meist als günstigste Tage, da sie außerhalb der klassischen Geschäfts- und Wochenendreisezeiten liegen. Bei Langstreckenflügen zeigen sich ähnliche Muster: Flüge unter der Woche, insbesondere dienstags oder mittwochs, sind oft günstiger als am Wochenende. Auch eine Abflugzeit am frühen Morgen oder spät abends kann sich preislich lohnen, da viele Personen am liebsten vor- oder nachmittags ihre Reise antreten.

Den nächsten Punkt hattest du sicher noch nicht auf dem Schirm:

Bei mehrmaliger Suche oder „teuren“ Geräten können die Preise für Urlaubsbuchungen steigen.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#3 Von welchem Gerät und Browser solltest du deinen Urlaub buchen? 

Immer wieder hört man, dass Flüge teurer angezeigt werden, wenn man sie über ein iPhone oder im privaten Browser bucht – doch was ist dran? Tatsächlich analysieren viele Buchungsportale das Nutzerverhalten, etwa durch Cookies, den Standort oder die verwendete Gerätekategorie. So kann es vorkommen, dass Preise bei mehrmaliger Suche steigen oder bei „teuren“ Geräten höhere Tarife auftauchen. Wer das vermeiden will, sollte im Inkognito-Modus surfen, regelmäßig den Cache löschen und verschiedene Geräte vergleichen. Ein direkter Einfluss des Browsers ist nicht bewiesen, aber algorithmische Preisanpassung passiert – also lieber anonym suchen!

Wie sieht es mit dem Zeitpunkt der Buchung aus?

Frühbucher*innen sparen bei Flügen und Hotels oft viel Geld.
Quelle: IMAGO / peopleimages.com

#4 Wann solltest deine Reise buchen, um Geld zu sparen?

Generell sind Frühbucher*innen immer ein wenig im Vorteil: Für Inlandsflüge sind oft ein bis drei Monate und für internationale Flüge zwei bis sechs Monate im Voraus ideale Buchungszeiträume. Auch Hotels sind einige Monate im Voraus oft günstiger, als wenn du sie erst kurz vor der Reise buchst. Vor allem wer seinen Sommerurlaub schon im Zeitraum von Dezember bis Januar bucht, wird demnach mit besonders guten Angeboten belohnt! Achte außerdem darauf, deine Reise (falls möglich) nicht in die Schulferienzeit zu legen, da die Preise in diesem Zeiträumen auf Grund der erhöhten Nachfrage oft stark ansteigen. 

Auch im Zielland gibt es einige Dinge zu beachten: 

Bevor du deine Reise buchst solltest du dich informieren, ob im geplanten Zeitraum Hochsaison ist oder große Events anstehen.
Quelle: IMAGO / blickwinkel

#5 Was musst du im Zielland beachten, um beim Urlaub buchen Geld zu sparen?

Bevor du deine Reise buchst, solltest du prüfen, wann im Zielland Hochsaison, Feiertage oder große Events anstehen. In der High-Season – etwa während der Sommerferien oder zur besten Reisezeit des Landes – steigen nicht nur die Flugpreise, sondern auch die Hotelkosten deutlich. Auch regionale Feiertage, Sportereignisse, Festivals oder Kongresse können zu knapper Verfügbarkeit und höheren Preisen führen. Informiere dich vorab über lokale Kalender und Events, um böse Überraschungen zu vermeiden – oder nutze sie gezielt, wenn du Teil des Geschehens sein möchtest. 

Hier geht es zum nächsten Tipp:

Mithilfe von Vergleichsportalen und Preisalarmen findest du beim Urlaub buchen die besten Angebote.
Quelle: IMAGO / SOPA Images

#6 Kannst du durch Preisalarme und Vergleichsportale Geld sparen?

Flug- und Hotelpreise ändern sich täglich – deshalb lohnt es sich, Preisalarme zu aktivieren. Plattformen wie Skyscanner oder Google Flights informieren dich automatisch, wenn dein gewünschter Flug günstiger wird. Auch bei Hotels helfen Vergleichsportale, den besten Preis zu finden – achte aber darauf, direkt beim Anbieter zu checken, ob es dort zusätzliche Rabatte gibt. Bonus-Tipp: Nutze mehrere Vergleichsportale, da nicht alle Anbieter dieselben Angebote anzeigen. Besonders hilfreich sind auch flexible Reisedatensuchen: Wer bereit ist, ein paar Tage früher oder später zu fliegen, spart oft bares Geld. 

Sollten Hin- und Rückflüge eigentlich immer zusammen gebucht werden?

Es ist nicht unbedingt günstiger, wenn du Hin- und Rückflug zusammen buchst.
Quelle: IMAGO / ANP

#7 Solltest du Hin- und Rückflug zusammen buchen, um Geld zu sparen?

Viele gehen davon aus, dass es günstiger ist, den Hin- und Rückflug direkt zusammen zu buchen – doch das stimmt nicht immer. Es kann sich lohnen, getrennt nach beiden Strecken zu suchen, eventuell sogar mit verschiedenen Fluggesellschaften. Auch sogenannte „Gabelflüge“ (z. B. Hinflug nach Madrid, Rückflug von Barcelona) können günstiger sein – und ermöglichen dir, mehr zu sehen. Wenn du in der Nähe von mehreren Flughäfen wohnst, solltest du zudem verschiedene Abflughäfen vergleichen. Je flexibler du bei Start, Ziel und Airline bist, desto höher sind deine Chancen, ein echtes Schnäppchen zu finden.

Auch Flexibilität beim generellen Reiseziel kann dir viel Geld sparen!

Wenn du flexibel bist was das Reiseziel angeht, kannst du beim Urlaub buchen viel Geld sparen.
Quelle: IMAGO / Westend61

#8 Warum spart man durch Flexibilität beim Reiseziel Geld?

Wer sagt, dass du schon vor der Buchung wissen musst, wohin es geht? Viele Buchungsplattformen bieten dir inzwischen die Möglichkeit, nach dem günstigsten Reiseziel ab deinem Wunschflughafen zu suchen. Du gibst einfach nur deine Stadt und deinen Reisezeitraum ein – und bekommst eine Liste mit besonders günstigen Reisezielen weltweit. So kannst du für wenig Geld tolle Orte entdecken, an die du vielleicht gar nicht gedacht hast. Gerade wenn du hauptsächlich raus willst, aber beim Ziel flexibel bist, kann sich das richtig lohnen. Für echte Entdecker*innen ist das oft der beste Weg zu günstigen Traumreisen.

Einen Tipp haben wir noch für dich:

Wenn du oft fliegst oder online deinen Urlaub buchst, lohnen sich Bonusprogramme und Cashback-Angebote beim Geld sparen.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#9 Wie helfen Bonusprogramme und Cashback-Angebote beim Geld sparen?

Wenn du regelmäßig reist oder viel online buchst, lohnt sich ein Blick auf Bonus- und Cashback-Programme. Viele Buchungsportale arbeiten mit Systemen wie Payback oder Miles & More zusammen – so sammelst du bei jeder Buchung Punkte oder bekommst einen kleinen Geldbetrag zurück. Auch bestimmte Kreditkarten bieten Reisevorteile wie Meilen sammeln, Rabatte bei Partnern, Versicherungen oder Lounge-Zugang. Wichtig ist: Achte auf versteckte Kosten und vergleiche die Konditionen. Richtig genutzt, können diese Programme dir auf Dauer nicht nur Geld sparen, sondern auch zu kostenlosen Flügen oder Upgrades verhelfen.

Abschließend fassen wir nochmal die wichtigsten Punkte zusammen:

Es gibt einige Tipps und Tricks, mit denen du beim Urlaub buchen viel Geld sparen kannst.
Quelle: IMAGO / Zoonar

Urlaub buchen: Mit welchen Tricks kannst du beim Urlaub buchen Geld sparen?

  • Buche Kurzstreckenflüge am Wochenende, da unter der Woche besonders viele Geschäftsleute buchen und die Preise dadurch ansteigen.
  • Flüge an Dienstagen und Mittwochen, sowie Abflugzeit am frühen Morgen oder späten Abend sind oft am günstigsten.
  • Buche deinen Urlaub im Inkognito-Modus und vergleiche, ob die Preise bei verschiedenen Geräte unterschiedlich teuer sind. 
  • Frühbucher*innen sind generell im Vorteil: Buche deine Reise möglichst früh um Geld zu sparen.
  • Prüfe vor der Buchung, wann im Zielland Hochsaison, Feiertage oder große Events anstehen, da die Preise dann oft besonders hoch sind.
  • Nutze Vergleichsportale und aktiviere Preisalarme, um das günstigste Angebot zu finden.
  • Überprüfe ob es eventuell günstiger ist, den Hin- und den Rückflug getrennt zu buchen.
  • Bleibe bei deinem Reiseziel flexibel, denn so kannst du besonders günstige Reiseziele weltweit finden.
  • Nutze Bonus- und Cashback-Programme, um Reisevorteile zu sammeln und Geld zu sparen.