Das verborgene Berlin: 9 Lost Places der Hauptstadt
Abenteurer lieben kaum etwas mehr als die sogenannten Lost Places. Wir zeigen dir 9 in der Hauptstadt Berlin – ganz schön gruselig.

#2 Der Spreepark
Der Spreepark, ursprünglich bekannt als Kulturpark Plänterwald, hat eine besondere Geschichte. Einst ein lebendiger Freizeitpark, der im Jahr 2001 nach einer Modernisierung pleite ging, wurde das Gelände seither von der Natur und der Zeit in Beschlag genommen. Es wirkt wie eine vergessene Welt, voller überwucherter Fahrgeschäfte und verlassener Gebäude. Doch die Geschichte hört hier nicht auf. In den letzten Jahren gab es Bemühungen, das Gelände neu zu beleben. Teile des Parks werden umgebaut und sollen der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden. Die spannende Mischung aus Nostalgie und Veränderung macht den Spreepark zu einem einzigartigen Ort, den man erkunden kann, um die Vergangenheit und die Gegenwart Berlins zu erleben.
Auch ein verlassener Bahnhof darf natürlich nicht fehlen.