Die giftigsten Pflanzen in Deutschland
Wenn wir in Deutschland die Schönheit der Natur bestaunen, sollten wir dennoch Vorsicht walten lassen, denn einige Pflanzen sind äußerst giftig:

#7 Gewöhnliche Schneebeere
Weit verbreitet als Zierpflanze sind vor allen Dingen die Beeren des zu zwei Meter hohen Strauchs gefährlich. Die gewöhnliche Schneebeere, die auch als Knallerbsenstrauch bekannt ist, ist zwar nicht besonders giftig, hat aber einen hohen Spielwert für Kinder, da beim Spielen mit den knallenden, weißen Beeren häufiger Beerensaft an Hände und dann vielleicht sogar in den Mund kommt. Als Folge kann es dann bei größeren Mengen zu entzündlichen Hautreaktionen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Die Blütezeit des Strauchs ist zwischen Juni bis September, allerdings sind die Früchte selbst bis in den Winter am Strauch zu finden.