Die giftigsten Pflanzen in Deutschland
Wenn wir in Deutschland die Schönheit der Natur bestaunen, sollten wir dennoch Vorsicht walten lassen, denn einige Pflanzen sind äußerst giftig:

#10 Frühlings-Knollenblätterpilz vs. Wiesenchampignon
Falls du auf der Suche nach Champignons bist, könnte es vorkommen, dass den tödlich giftigen Frühlings-Knollenblätterpilz sammelst. Die Amatoxine im Pilz können dann beim Verzehr zum Leberversagen führen. Deswegen solltest du Champignons nur sammeln, wenn du sie auch eindeutig unterscheiden kannst. Am besten siehst du das übrigens an den Lamellen unterscheiden, die bei jungen Jahren zwar sehr helle Farben annehmen, aber im Alter einen deutlichen Rosa-Ton annehmen oder sogar schokoladenbraun werden. Bei der giftigen Variante sind diese allerdings immer weiß bis zu einer leichten Creme-Farbe. Wiesenchampignons (unten) wachsen zwar eigentlich an anderen Standorten, aber der Frühlings-Knollenblätterpilz (oben) könnte auch mit anderen Champignons verwechselt werden.