Die besten Bahnhöfe Deutschlands

Was ist dir am Bahnhof wichtig – Service, Sauberkeit, Ambiente? Die besten Bahnhöfe Deutschlands vereinen all das. Hier fühlen sich Reisende wohl.

An Bahnhöfen tummeln sich oft Menschenmassen.
Quelle: IMAGO / Arnulf Hettrich

Vielleicht hast du das Bild eines verfallenen, dreckigen Gebäudes vor Augen, wenn du an einen Bahnhof denkst. In Deutschland ist das schon fast das Klischee. Diese Bilderstrecke soll dir beweisen, dass es auch anders geht, denn Deutschland hat auch schöne Bahnhöfe, an denen sich Reisende gerne aufhalten. Einige dieser besten Bahnhöfe überzeugen mit moderner Architektur, andere mit historischer Eleganz oder einem besonders erwähnenswerten Service. Lass dich überraschen, wie vielfältig und ansprechend die Bahnhöfe Deutschlands tatsächlich sein können – fernab von Tristesse und grauem Beton.

Wir starten in Thüringen:

Der Erfurter Hauptbahnhof hat einen wichtigen historischen Hintergrund.
Quelle: IMAGO / Karina Hessland

#10 Erfurt

Den zehnten Platz auf unserer Liste belegt der Hauptbahnhof der thüringischen Hauptstadt Erfurt, der auf Google eine Bewertung von 4,2 Sternen hat. Er überzeugt nicht nur durch seine kurzen Wege von einem Gleis zum anderen, sondern auch durch seine Optik und den historischen Hintergrund. Genau hier kam es 1970 nämlich zu einem Treffen zwischen Bundeskanzler Willy Brandt und DDR-Politiker Willi Stoph. Es handelt sich also um einen Bahnhof, der einen wichtigen Teil zur Geschichte beigetragen hat. Weiterhin findest du hier übrigens auch eine große Menge an Einkaufsmöglichkeiten.

Weiter geht's:

Ein sehenswerter Bahnhof steht in Greifswald.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#9 Greifswald

Der Bahnhof in Greifswald blickt auf eine majestätische Einweihung zurück, immerhin war es der preußische König Wilhelm I., der die feierliche Eröffnung dieses Gebäudes vornahm. Dieses historische Denkmal wird von Nutzern mit einer Bewertung von 4,3 Sternen gelobt. Vor allem die Sauberkeit und Barrierefreiheit des Bahnhofs werden positiv hervorgehoben, aber auch die Nähe zur Altstadt wird gelobt. Ein Nutzer berichtet in seiner Rezension, dass im Bahnhof für Verpflegung gesorgt ist, auch wenn es sich um keinen klassischen Einkaufsbahnhof handelt.

Platz 8 wird von drei besonderen Figuren überwacht …

Die Patronin des Bundeslandes Sachsen wird nachts sogar beleuchtet.
Quelle: IMAGO / jmfoto

#8 Dresden Hauptbahnhof

Wer den 1898 erbauten Hauptbahnhof von Dresden betritt, muss unter der Saxonia, der Patronin des Bundeslandes Sachsens hindurch. Neben ihr stehen zwei weitere Statuen, die für die Wissenschaft und die Technik stehen. Mit einer Bewertung von 4,3 Sternen hat sich dieser Bahnhof seinen achten Platz hart erkämpft. Den Rezensenten gefällt vorwiegend der Mix aus historischen und modernen Elementen im Gebäude und die Sauberkeit. Auch die Einkaufsmöglichkeiten, die sogar sonntags genutzt werden können, sind beliebt. Die Gleisaufteilung ist besonders übersichtlich und gut ausgeschildert.

Auch unsere Hauptstadt hat einen schönen Bahnhof!

Der Berliner Hauptbahnhof erstreckt sich über fünf Etagen.
Quelle: IMAGO / Andreas Gora

#7 Berlin Hauptbahnhof

Auch der 2006 eröffnete Berliner Hauptbahnhof hat eine Bewertung von 4,3 Sternen, wobei hier deutlich mehr Rezensionen vorliegen, als bei den vorher genannten Bahnhöfen, nämlich über 10.000. Ganze fünf Etagen werden hier von öffentlichen Verkehrsmitteln der verschiedensten Art angefahren, was den Bahnhof zu einem Drehkreuz der besonderen Art macht. Das Gebäude wird von den Nutzer*innen als imposant und modern beschrieben. Außerdem wird von freundlichem Personal geschrieben, das immer für Sauberkeit sorgt. Für alle, die länger auf den nächsten Zug warten müssen, bieten sich viele Einkaufsmöglichkeiten. Der Bahnhof liegt sehr zentral und ist gut zu erreichen.

Für den nächsten Bahnhof müssen wir uns eine Ebene nach unten begeben:

Ein außergewöhnlicher Bahnhof ist in Überlingen am Bodensee zu finden.
Quelle: IMAGO / Wolfgang Maria Weber

#6 Überlingen am Bodensee

Der Bahnhof in Überlingen ist tiefergelegt und mündet in zwei Tunnel. Wer mit dem Bus weiterfahren möchte, muss nur einige Stufen heraufsteigen oder den Aufzug benutzen, um die Höhe zu überwinden. Die ungewöhnliche Lage und die naturnahe Gestaltung haben zu einer Bewertung von 4,4 Sternen auf Google geführt. Für den Schutz vor Regen und Wind ist ein Teil des Bahnsteigs überdacht. Die Rezensent*innen freuen sich darüber hinaus besonders über die kostenlosen Toiletten. Auch ein kleiner Kiosk mit DB-Info ist dort zu finden. 

Auch ein Grenzbahnhof zu Polen hat es auf diese Liste geschafft:

Görlitz liegt an der Grenze zu Polen.
Quelle: IMAGO / Jürgen Ritter

#5 Görlitz

Der östlichste Bahnhof Deutschlands liegt in Görlitz. Der 1847 eröffnete Grenzbahnhof zu Polen kann bei Google mit einer Bewertung von 4,4 Sternen glänzen. Auch hier handelt es sich um ein historisches Gebäude, das von den Rezensenten als besonders sehenswert und schön beschrieben wird. Im Gebäude befinden sich einige kleine Einkaufsmöglichkeiten zur Versorgung und zum Zeitvertreib. Gelobt werden auch die Barrierefreiheit des Bahnhofs und die überdachten Fahrradabstellplätze. Der Busbahnhof befindet sich direkt nebenan und ermöglicht so eine unkomplizierte Weiterreise in die Stadt.

Kultur und Bahnverkehr werden beim nächsten Bahnhof vereint:

Das historische Gebäude des Kulturbahnhofs Weimar ist bei vielen Reisenden beliebt.
Quelle: IMAGO / Peter Schickert

#4 Kulturbahnhof Weimar

Die Rezensenten, die dem 1846 eröffneten Bahnhof in Weimar insgesamt eine Bewertung von 4,4 Sternen gegeben haben, beschreiben ein historisches Gebäude in Verbindung mit modernem Service. Empfohlen wird ein längerer Aufenthalt in der Stadt, um sich die vielen schönen Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Doch auch der Bahnhof hat mehr zu bieten als alles, was Reisende benötigen. Hier finden nämlich regelmäßig Theateraufführungen statt und für alle, die sich auch einmal kreativ austoben möchten, gibt es etliche Werkstätten und Workshops. Das Gepäck kann direkt an den Gleisen eingeschlossen werden.

Der nächste Bahnhof ist ein Muss für Fans von historischen Dampfloks:

Der Bahnhof in Wernigerode ist ein Muss für Fans der Eisenbahngeschichte.
Quelle: IMAGO / Stefan Noebel-Heise

#3 Wernigerode

Auch Wernigerode in Sachsen-Anhalt ist eine geschichtsträchtige kleinere Stadt. Wer Fan der Harzer Schmalspurbahnen ist, findet hier eine von mehreren Haltestellen dieses besonderen Angebots. Wernigerode bietet zwei Welten: Am Bahnhof kann man von der Normalspur direkt auf die Schmalspur umsteigen – ein besonderes Erlebnis für Eisenbahn-Fans aus aller Welt. Doch das ist nur einer der vielen Gründe, weshalb der 1899 eröffnete Bahnhof mit 4,5 Sternen bewertet wird. Gelobt werden auch die Übersichtlichkeit und Sauberkeit des Bahnhofs sowie das historische Gebäude. Besonders positiv wird zudem der große Parkplatz aufgenommen, der sich direkt hinter dem Bahnhof befindet und das Parken zu fairen Preisen möglich macht. Als Erinnerung an ihren Aufenthalt können Besucher ein Foto an einer der speziell dafür bemalten Wände machen.

Weiter in den Süden:

Wer in Lindau-Insel aussteigt, wird direkt vom Urlaubsfeeling begrüßt.
Quelle: IMAGO / imagebroker

#2 Lindau-Insel

Auch Bayern hat den einen oder anderen schönen Bahnhof, wie den in Lindau, der auf Google eine Bewertung von 4,5 Sternen vorweisen kann. Der Bahnhof ist nicht nur der älteste in dieser Liste (erbaut 1854), sondern bietet noch einen besonderen Clou: Das Gebäude befindet sich direkt an der Uferpromenade! Wer den Bahnhof verlässt, erblickt sofort den Hafen und die riesige Löwenstatue, die das Wahrzeichen der Stadt ist. Doch nicht nur die Kulisse wird von den Rezensenten mit Begeisterung beschrieben, auch das Gebäude kommt hervorragend an und soll sehr sauber sein. In einem der kleinen Geschäfte direkt im Bahnhof können sich Reisende mit dem Nötigsten versorgen.

Fehlt nur noch Platz 1:

Der beste Bahnhof Deutschlands befindet sich in Leipzig.
Quelle: IMAGO / teutopress

#1 Leipzig

Unser Platz eins ist der riesige Hauptbahnhof in Leipzig, der wohlverdiente 4,6 Sterne auf Google hat. Die Rezensenten empfinden den Bahnhof als besonders schön und übersichtlich. Sie loben auch die abwechslungsreichen Geschäfte und die Sauberkeit. Besucher des Bahnhofs berichten heute, dass sie sich bei ihrem Aufenthalt sehr wohlgefühlt haben und auch ihre Autos sicher in dem Parkhaus abgestellt werden konnten. Zu DDR-Zeiten beherbergte das Gebäude übrigens für einige Jahre auch unterirdisch ein Gefängnis und ein Kino.

Obwohl der Leipziger Hbf im European Railway Station Index 2021 sogar als bester Hauptbahnhof von ganz Europa angeführt wurde, ist er auch in der Liste der gefährlichsten Bahnhöfe Deutschlands zu finden.

Pinterest Pin Laut Google-Wertung: Das sind die 10 besten Bahnhöfe Deutschlands!