9 außergewöhnliche Wege, zu reisen
Seid ihr in Sachen Urlaub schon auf dem neusten Stand?

Es gibt viele Wege, den traditionellen All-Inclusive-Pauschal Urlaub zu umgehen – einige davon mögen auf den ersten Blick etwas außergewöhnlich erscheinen, aber hey, seit wann ist Originalität etwas Schlechtes?
Eins ist in jedem Fall sicher: Die folgenden Reise-Ideen sind nicht nur ungewöhnlich, sie schenken dir auch einzigartige Erinnerungen! Jetzt liegt es nur noch an dir: Wann kann es losgehen?

#1: Mit anderen verreisen
Es ist immer günstiger, wenn du mit anderen verreist, weil ihr so von Gruppentarifen profitieren oder die Preise für Taxis, gemietete Unterkünfte und Co. teilen könnt. Egal, ob dein Partner und du mit anderen Paaren verreist oder deine Mädelsgruppe sich einer anderen anschließt: Es lohnt sich immer – und zwar nicht nur finanziell.
Mittlerweile gibt es sogar Portale die diese Sharing-Möglichkeiten pushen: TravelCar, SamBoat und Co. boomen wie nie!

#2: Wwoofing
Du willst unbedingt verreisen, aber deine Urlaubskasse gibt höchstens einen Kurztrip zu Aldi her? Dann ist das sogenannte Wwoofing genau das Richtige für dich! Hier bekommst du eine kostenlose Unterkunft bei Gastgebern, denen du im Gegenzug auf ihren ökologischen Farmen aushilfst. Schau dir die Inserate jedoch ganz genau an: Sonst landest du irgendwo im Nirgendwo ohne Verkehrsanbindung und Co. – was urlaubstechnisch natürlich auch ein bisschen bitter wäre ...

#3: Radtour mit dem E-Bike
Wenn du dich nicht fit genug fühlst, um die heimischen (oder internationalen) Fernradwege mit dem Fahrrad zu erkunden, ist eine Reise auf dem E-Bike vielleicht genau das Richtige für dich! So kannst du die Freuden des Zweirad-Urlaubs mitnehmen, ohne deine Kondition überstrapazieren zu müssen.

#4: Urlaub mit dem Van
Ein Auto im Urlaub mieten? Haben wir alle schon gemacht. Warum also nicht gleich einen Van mieten und entspannt den eigenen Vorstellungen nach verreisen? Der Van hat nämlich den Vorteil, dass er Fortbewegungsmittel und Unterkunft in einem ist – was für dein finanzielles Budget eine große Erleichterung sein sollte!

#5: EuroVelo 3
Eine Wallfahrerstrecke für Radfahrer? Gibt es! Die EuroVelo 3 führt von Trondheim in Norwegen bis Santiago de Compostela in Spanien und macht hierzulande Zwischenstopps in Hamburg, Bremen und Köln. Sie führt durch ebenso schöne Landschaften wie Städte-Highlights und vereint damit Natur und Kultur – denn manchmal kann man sich eben einfach nicht entscheiden!

#6: Home Swapping
Du willst nicht viel Geld für eine Unterkunft ausgeben und wärst auch zum Home-Tausch bereit? Dann sieht dich mal auf Plattformen wie Love Home Swap oder Guest to Guest um. Hier findest du Tauschwillige, die dir im Gegenzug zu deiner ihre Wohnung überlassen. Authentischer kannst du ein Land quasi nicht kennenlernen!

#7: Vertrau dem WWW
Auf der Seite von hellotrip (unter dem Punkt 'Inspire me') kannst du den Reisezeitraum und dein Budget eingeben und bekommst quasi dein Reiseziel nach Maß vorgeschlagen. Das hilft nicht nur Unentschlossenen, sondern auch Reisenden mit Mini-Budget – aus dem man manchmal eben doch mehr herausholen kann, als man denkt.

#8: CouchSurfing
Du hast schon mal von CouchSurfing gehört, es aber noch nie ausprobiert? Dann wird es jetzt Zeit – zumindest, wenn du einen möglichst günstigen Weg zum Reisen suchst und gerne neue Leute kennenlernst. Hier nächtigst du umsonst auf der Couch eines Locals und lernst die Kultur so besonders authentisch kennen.
Aber Achtung: Achte auf seriöse Profile, damit du nicht an die falschen Leute gerätst.

#9: Mit dem Working Holiday Visum verreisen
Deinen nächsten Urlaub kannst du, wenn du gerade knapp bei Kasse bist, auch einfach mit dem Working Holiday Visum finanzieren: Hier sammelst du nicht nur Reise-, sondern auch Arbeitserfahrung und sicherst dir unvergleichliche Erlebnisse sowie neue Einblicke in den Alltag eines Landes. Zu den möglichen Zielen zählen momentan unter anderem Australien, Neuseeland und Kanada!