Richtig oder Falsch-Quiz: Wie gut kennst du die Erde?
Die Erde ist rund. Doch was weißt du noch alles über unseren Planeten? Hier kommt unser Quiz, in dem du Richtig oder Falsch tippen musst.
Wie viel weißt du, über die Erde? Und weißt du es wirklich zu 100 Prozent? Dann ist unser Quiz genau das richtige für dich: Hier musst du tippen, ob unsere Aussage richtig oder falsch ist. Bereit? Dann geht es gleich los!
Bist du so klug wie ein Schulkind? Dann sollte der Test kein Problem für dich sein.
Frage 1: Berlin hat mehr Brücken als Venedig. Richtig oder Falsch?
Die Antwort findest du auf der nächsten Seite.
Richtig! Berlin hat 960 Brücken, Venedig dagegen nur 400. Allerdings hat Berlin auch über 3,4 Millionen Einwohner, die sich auf 891,68 km² verteilen. In Venedig leben dagegen nur 260.520 Einwohner auf 414,8 km². Berlin ist also doppelt so groß, die Brücken verteilen sich also auf sehr viel mehr Fläche.
Nächste Frage!
2. Die Donau fließt durch Deutschland. Richtig oder Falsch?
Die Antwort findest du auf der nächsten Seite.
Richtig. Die Donau, nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Fluss in Europa, fließt durch Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine. Damit fließt sie durch so viele Länder der Erde wie kein anderer Fluss.
Nächste Frage!
Frage 3: Auf der neuseeländischen Flagge sind vier Sterne zu sehen. Richtig oder Falsch?
Die Antwort findest du auf der nächsten Seite.
Richtig! Die Flagge Neuseelands zeigt den Union Jack, ein Zeichen dafür, dass das Land von Großbritannien kolonisiert wurde und nun immer noch zum Commonwealth gehört. Die vier Sterne stellen das Sternbild Kreuz des Südens dar, das Neuseelands Lage auf der Südhalbkugel zum Ausdruck bringen soll. Der kleinste Stern des Kreuz des Südens, Epsilon Crucis, fehlt in der Flagge Neuseelands, während in der Flagge anderer südpazifischer Länder (Australien und Papua-Neuguinea) alle 5 Sterne des Sternbilds vorkommen.
Nächste Frage!
Frage 4: Korsika ist die größte Mittlmeer-Insel. Richtig oder Falsch?
Die Antwort findest du auf der nächsten Seite.
Falsch! Das politisch zu Frankreich gehörende Korsika ist mit 8.679 km² nur die viertgrößte Mittelmeerinsel. Sizilien ist dagegen mit 25.426 km² die größte Mittelmeerinsel.
Nächste Frage!
Frage 5: Die Komoren liegen im Pazifik. Richtig oder Falsch?
Die Antwort findest du auf der nächsten Seite.
Falsch! Die Komoren liegen im Indischen Ozean. Die Komoren, amtlich seit 2001 Union der Komoren, bilden einen föderalen Inselstaat im Indischen Ozean am nördlichen Ausgang der Straße von Mosambik zwischen Mosambik und Madagaskar. Sie umfassen drei der vier Hauptinseln des Komorenarchipels.
Nächste Frage!
Frage 6: Tokio befindet sich auf der japanischen Insel Honshū. Richtig oder Falsch?
Die Antwort findest du auf der nächsten Seite.
Richtig! Tokio befindet sich auf der größten Insel Japans, Honshū, die auch als Kernland Japans bekannt ist. Die Insel ist 227.960 km² groß, Tokio selbst 622 km² und mit 38 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Metropole der Welt.
Nächste Frage!
Frage 7: Georgien liegt am Roten Meer. Richtig oder Falsch?
Die Antwort findest du auf der nächsten Seite.
Falsch! Georgien liegt am Schwarzen Meer. Es ist ein Land, das zu der Schnittstelle zwischen Europa und Asien gehört. Die ehemalige Sowjetrepublik umfasst Bergdörfer im Kaukasus ebenso wie Strände am Schwarzen Meer. Das Rote Meer dagegen liegt im zentralen Suakin-Trog als Nebenmeer des Indischen Ozeans zwischen Nordost-Afrika und der Arabischen Halbinsel.
Nächste Frage!
Frage 8: Frankreich ist kleiner als der US-Bundesstaat Texas. Richtig oder Falsch?
Die Antwort findest du auf der nächsten Seite.
Richtig! Frankreich ist zwar flächenmäßig, 543.965 km², das größte und nach Einwohnern (hinter Deutschland) das zweitgrößte Land der Europäischen Union. Texas hat aber 695.621 km² eine größere Fläche. Allerdings hat Frankreich mehr Einwohner: Mit 66.993.000 zu 28.304.596 leben mehr als doppelt so viele Menschen in Frankreich als in Texas.
Nächste Frage!
Frage 9: Ibiza liegt näher an Italien als an Mallorca. Richtig oder Falsch?
Die Antwort findest du auf der nächsten Seite.
Falsch! Die Insel liegt ungefähr 90 Kilometer östlich des spanischen Festlands. Die Entfernung nach Palma de Mallorca beträgt nur 154 km.
Letzte Frage!
Frage 10: Litauen ist der flächenmäßig der größte baltische Staat. Richtig oder Falsch?
Die Antwort findest du auf der nächsten Seite.
Richtig! Litauen ist flächemäßig mit 65.300 km² der größte baltische Staat. Lettland ist 64.589 km² groß, Estland nur 45.339 km².
Und wie viel hast du richtig gewusst? Mache noch ein Quiz!