„Harry Potter“-Drehorte, die du tatsächlich besuchen kannst
Wer der Geschichte von „Harry Potter“ ganz nah sein möchte, kann einige spannende Drehorte, die tatsächlich existieren, besuchen.

#2 Loch Shiel
Die Landschaft rund um Hogwarts ist ebenso beeindruckend wie die Schule selbst. Die Szenen am Hogwarts-See wurden am nördlichen Ende des schottischen Loch Shiel gedreht, einem Süßwassersee, der in allen Filmen, außer dem ersten, vorkommt. Besonders bekannt sind die Szenen aus „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“, in denen Harry seinen Patronus beschwört, sowie aus „Harry Potter und der Feuerkelch“, wo die Teilnehmer des Trimagischen Turniers ihre Liebsten aus dem See retten müssen. Loch Shiel entstand während der letzten Eiszeit durch Gletscherschmelze, ist 28 Kilometer lang, aber nur etwa 600 bis 700 Meter breit, was im Film den Eindruck eines kleinen Sees erweckt. Vor Ort können Besucher*innen Bootstouren unternehmen und die schottische Landschaft vom Wasser aus erkunden.
Im Folgenden erwartet dich ein architektonisches Meisterwerk: