„Harry Potter“-Drehorte, die du tatsächlich besuchen kannst
Wer der Geschichte von „Harry Potter“ ganz nah sein möchte, kann einige spannende Drehorte, die tatsächlich existieren, besuchen.

#9 Millennium Bridge
Einige Szenen aus „Harry Potter“ wurden direkt in London gedreht, darunter die Millenium Bridge, die in „Harry Potter und der Halbblutprinz“ von Todessern zerstört wird. In der Realität steht die Hängebrücke jedoch nach wie vor und bietet einen beeindruckenden Ausblick. Sie verbindet das Tate Modern Museum mit St. Paul’s Cathedral, die im Film ebenfalls im Hintergrund zu sehen ist. Von der Dachterrasse des Tate Modern, die kostenlos zugänglich ist, hat man ein beeindruckendes Panorama über die Stadt. 1996 gewann ein Team um Architekt Norman Foster und das Ingenieurbüro Arup den Wettbewerb zur Gestaltung der Millenium Bridge in Southwark. Um die Höhe zu reduzieren und die Aussicht zu verbessern, verlaufen die Tragseile neben dem Fußweg, was der Brücke ein ungewöhnlich flaches Aussehen verleiht. Sie ist 325 Meter lang und ruht auf zwei Pfeilern. Die acht Tragseile können bis zu 2.000 Tonnen tragen, sodass sich gleichzeitig bis zu 5.000 Personen auf der Brücke aufhalten können.