„Die Kaiserin“: Das sind die berühmten Drehorte der Sisi-Neuverfilmung
Passend zum Start der 2. Staffel auf Netflix stellen wir die Drehorte von „Die Kaiserin“ vor − die hauptsächlich in Bayern zu finden sind!

#5 Münster St. Georg in Dinkelsbühl
Die Stadtpfarrkirche St. Georg in Dinkelsbühl, eine der schönsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands, diente in „Die Kaiserin“ als Drehort für die Hochzeit von Elisabeth und Franz. Der Bau aus dem 15. Jahrhundert repräsentiert in der Serie die Wiener Augustinerkirche, in der das echte Kaiserpaar tatsächlich getraut wurde. Auch wenn der Bau von Außen nicht viel hergeben mag: Im Inneren schaffen 22 freistehende Pfeiler und große Spitzbogenfenster eine majestätische Atmosphäre. Neben der Besichtigung des Kirchenraumes und des Münstermuseums haben Besucher*innen auch die Möglichkeit zur Besteigung des Turmes, von dem man einen beeindruckenden Ausblick auf das mittelalterliche Ambiente Dinkelsbühls hat.
Der nächste Kulisse könnte wirklich aus einem Märchen stammen: