Pilze sammeln: Fehler, die man besser vermeiden sollte
Pilze zu sammeln ist eine der schönsten Aktivitäten im Herbst. Doch einige giftige Pilze können dir später so richtig die Laune verderben.

#6 Maronenröhrling und Gallenröhrling
Der Maronenröhrling zählt zu den echten Favoriten unter den Speisepilzen. Sein nussig-milder Geschmack und die Möglichkeit, ihn zu trocknen oder einzufrieren, machen ihn zum perfekten Begleiter für herbstliche Pilzgerichte. Doch Vorsicht: Der Gallenröhrling ist ein echter Spielverderber! Er sieht dem Maronenröhrling täuschend ähnlich, hat aber einen bitteren Geschmack, der jedes Gericht ruinieren kann. Ein Unterschied: Das grobe Netz, das den ganzen Stiel überzieht. Dieses ist immer etwas dunkler gefärbt als der Stiel. Maronenröhrlinge hingegen sind im jungen Alter noch mit weißlichen Röhren bestückt, während sich mit zunehmenden Alter diese gelblich bis olivgrün färben. Auf Druck reagieren sie meist blauend.
Weiter geht’s mit einer weiteren beliebten Pilzart und ihrem gefährlichen Doppelgänger.