Pilze sammeln: Fehler, die man besser vermeiden sollte
Pilze zu sammeln ist eine der schönsten Aktivitäten im Herbst. Doch einige giftige Pilze können dir später so richtig die Laune verderben.

#4 Wiesenchampignon und Kegelhütiger Knollenblätterpilz
Der Wiesenchampignon – wer liebt ihn nicht? Doch aufgepasst: Der tödlich giftige Kegelhütige Knollenblätterpilz sieht ihm zum Verwechseln ähnlich. Der Champignon hat rosa bis braune Lamellen, während die des Knollenblätterpilzes weiß bleiben. Zudem besitzt der Knollenblätterpilz eine markante Knolle an der Basis. Hier ist Vorsicht geboten – im Zweifel lieber stehen lassen! Das weiße und weiche Fleisch riecht bei ganz jungen Exemplaren der Kegelhütigen Knollenblätterpilze rettichartig, dann süßlich und zuletzt unangenehm süß.
Willst du wissen, wie man noch mehr Fehler beim Pilze sammeln vermeidet? Lies weiter auf der nächsten Seite: