22 kuriose Ortsnamen, die es in Deutschland tatsächlich gibt
Es gibt in Deutschland schon ziemlich merkwürdige Ortsnamen. Aber welche sind die verrücktesten? Wir haben dir die 22 kuriosesten zusammengestellt:

#15 Oberbillig
Das klingt nicht gerade positiv, oder? Oberbillig ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Konz an. Doch der Name hat nichts mit teuren oder preiswerten Dingen zu tun: Erstmals belegt wurde die Gemeinde als „Billich“ im Jahr 965 n. Chr. Der Ursprung gilt als keltisch, die Namensgebung hingegen deutet auf römisches Erbe, den römischen Handelshafen Biliacum. Entsprechende Fundstücke sind heute im so genannten Pieterhaus zu finden, welches steinzeitliche Belege, römische sowie geologische Funde aus diversen Ausgrabungen sowie weitere interessante Aspekte von Oberbilligs Geschichte präsentiert.
Es gibt auch noch weitere Orte in Deutschland mit solchen witzigen Namen ...